Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

UHR: „Zu früh, um zu sagen, ob es passieren wird“

UHR: „Zu früh, um zu sagen, ob es passieren wird“

Die Regierung ermöglicht es nun einer begrenzten Gruppe, im Herbst die Aufnahmeprüfung für die Universität zu schreiben. Es könnten die Menschen sein, die noch kein Testergebnis haben.
UHR-Generaldirektorin Karin Röding meint, es sei eine gute Einschränkung, könne aber heute noch keine Auskunft darüber geben, ob es für diese Gruppe im Herbst doch noch einen Test geben werde.

– Diese Diskussion muss mit denen geführt werden, die den Test ablegen. „Ich muss entscheiden, ob der Test gemacht werden soll oder nicht, aber die tatsächliche Umsetzung liegt bei den 21 Hochschulen, und wir haben darüber Gespräche geführt“, sagt Röding.

Seitdem UHR bekannt gab, dass auch die Hochschulaufnahmeprüfungen im Herbst wegen der Gefahr einer Ausbreitung der Infektion abgesagt werden – auch in diesem Frühjahr fand keine Prüfung statt –, ist die Kritik von mehreren Seiten heftig.

Erst gestern forderte die Mehrheit im Bildungsausschuss des Reichstags, dass die Regierung dafür sorgen soll, dass die Aufnahmeprüfung für die Universität in diesem Herbst durchgeführt wird, wenn nicht für alle, dann für einen begrenzten Kreis.

Jetzt kommt die Botschaft von der Regierung, dass UHR die Möglichkeit dazu erhält, aber es wird die Behörde sein, die gemeinsam mit den 21 zuständigen Hochschulen darüber entscheidet, ob dies sowohl aus praktischen Gründen als auch im Hinblick auf die Ausbreitung von Infektionen möglich ist.

Die Beschränkung des Tests auf die Gruppe, die kein vorheriges Testergebnis hat, liegt bei etwa 40-45 Prozent der Testteilnehmer. Laut UHR-Generaldirektor geht es jedoch sowohl um die Ausbreitung von Infektionen als auch um die Möglichkeit, Räumlichkeiten zu finden, die darüber entscheiden.

– An vielen Orten im Land bleibt nur sehr wenig Zeit, Räumlichkeiten zu entwickeln und Organisatoren zu testen. „Die Schulleiter haben mir signalisiert, dass das sehr schwierig sein wird“, sagt Karin Röding.

Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN


Datum:

27. August 2020

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Schweden

Stichworte:

ACE, Als, Ani, Ameisen, Bo, Katze, Cent, Ausschuss, Damhirschkuh, Education, Eni, Fi, Allgemein, der Regierung, Infektion, Informationen, Io, Herren, Nation, NME, Eine, Ope, von, Reichstag, Risiko, RT, S-Gruppe, Uhrzeit, Tor, Gestern

Zusammenhängende Posts:

  1. Die Regierung öffnet nun diesen Herbst für Universitätsprüfungen
  2. Koordinatorinnen und Koordinatoren müssen sicherstellen, dass die Hochschulzugangsprüfung abgelegt wird
  3. VMA in Sävenäs in der Gemeinde Göteborg, Provinz Västra Götaland
  4. Trotz Nein der Hochschulen – die Hochschulaufnahmeprüfung kann verloren gehen
  5. Die Hochschulzugangsprüfung: First-Come-First-Served-Systeme werden vorgeschlagen
  6. Die Hochschulzugangsprüfung endet im Herbst – der Plan steht
  7. Peter Honeth wird Koordinator der Hochschulzugangsprüfung sein
  8. Ernkrans: „Weder die Regierung noch die UHR können die Zukunft vorhersagen“
  9. VMA in Borgstena, Gemeinde Borås.
  10. Die Zahl der Hochschulzugangsprüfungen könnte im nächsten Jahr geringer ausfallen als versprochen
Zusammenhängende Posts:

  • Koordinatorinnen und Koordinatoren müssen sicherstellen, dass die Hochschulzugangsprüfung abgelegt wird (September 7, 2020)
  • Ob im Frühjahr zwei Hochschulaufnahmeprüfungen möglich sind, ist noch ungewiss (Oktober 24, 2020)
  • Die Hochschulzugangsprüfung: First-Come-First-Served-Systeme werden vorgeschlagen (September 17, 2020)
  • Die Nationale Agentur für Bildung will eine Ausnahme im Geheimhaltungsgesetz (September 4, 2020)
  • Studentenprotest für akademische Freiheit in Ungarn (Oktober 24, 2020)
  • Die Regierung öffnet nun diesen Herbst für Universitätsprüfungen
  • 27. August 2020
  • Trotz Nein der Hochschulen – die Hochschulaufnahmeprüfung kann verloren gehen
  • 7. September 2020
  • VMA in Sävenäs in der Gemeinde Göteborg, Provinz Västra Götaland
  • 1. September 2020
  • Peter Honeth wird Koordinator der Hochschulzugangsprüfung sein
  • 10. September 2020
  • Koordinatorinnen und Koordinatoren müssen sicherstellen, dass die Hochschulzugangsprüfung abgelegt wird
  • 7. September 2020
  • Ernkrans: „Weder die Regierung noch die UHR können die Zukunft vorhersagen“
  • 9. September 2020

Nordische Nachrichten