Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks, und das ist kein Zufall. Kopenhagen ist Dänemarks größte Stadt und gleichzeitig eine Stadt, die niemals schläft. In Kopenhagen ist immer viel los und es gibt viele coole Dinge zu unternehmen, wenn man die Stadt besucht. Den Möglichkeiten in Kopenhagen sind also fast keine Grenzen gesetzt, aber vielleicht gibt es noch etwas anderes, das Ihrem Drang, die Stadt zu erleben und zu erkunden, ein Ende setzt; nämlich Ihr Portemonnaie. Wenn Sie also etwas mehr Geld benötigen, um in Kopenhagen schöne Erinnerungen zu schaffen, können Sie sich für das Spielen entscheiden online Kasino. Auf diese Weise können Sie einfach und schnell einen Cent zusätzlich verdienen und als Bonus ist es gleichzeitig super unterhaltsam. Lassen Sie jedoch niemals zu, dass der Drang zum Glücksspiel Ihr Leben beherrscht. Sollte dies der Fall sein, gibt es professionelle Hilfe hier. Ansonsten lesen Sie weiter unten und erhalten Sie 5 Tipps für sehenswerte Orte in der Großstadt.
1. Christiania
Christiania ist die freie Stadt in Kopenhagen und war aufgrund der bekannten Pusherstreet schon oft Anlass für viele Debatten. Dies macht den Ort jedoch nicht weniger interessant und Sie werden schnell feststellen, dass Christiania weit mehr als nur Pusherstreet ist. In Christiania ist die Landschaft wunderschön, die Atmosphäre entspannt, es gibt Kunstgalerien, Musikszenen und aufregende Restaurants. Ein Spaziergang auf den Wegen zwischen Bäumen und alternativen Häusern oder ein Sitzplatz am See wird Sie nicht enttäuschen. Wenn Sie durch Christiania spazieren, können Sie darüber nachdenken, wie der weltberühmte Sänger Lukas Graham in der Stadt aufgewachsen ist und die meiste Zeit seines Lebens dort verbracht hat. Eine weitere und aufregende Erfahrung, von der Sie sich nichts vormachen dürfen!
2. Tivoli
Ob Sie Kopenhagen im Sommer oder im Winter besuchen, Tivoli ist ein naheliegender Ort für einen Zwischenstopp. Zu Weihnachten ist Tivoli unglaublich schön und gemütlich, und Sie können eine heiße Tasse Kakao und einen schönen Spaziergang durch Tivoli genießen, wo Sie die vielen schönen Weihnachtsausstellungen sehen können. Im Sommer ist Tivoli ein Wunderland für diejenigen unter Ihnen, die Themenparks und Adrenalin lieben. Der Park ist außerdem der zweitälteste seiner Art weltweit, so dass der Besuch des Vergnügungsparks auch eine gewisse Geschichte mit sich bringt. In Tivoli gibt es eine Fülle verschiedener Fahrgeschäfte für Kinder und Erwachsene sowie für Mutige und weniger Mutige. Tatsächlich ist Tivoli der am dritthäufigsten besuchte Freizeitpark Europas, nur übertroffen von Disneyland und dem Europa-Park, was bedeutet, dass er einen Besuch wert ist! Tivoli liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs und von Strøget und ist daher sehr leicht zu erreichen.
3. Amalienburg
In Dänemark haben wir eine der ältesten Monarchien der Welt, und obwohl viele im Alltag vielleicht nicht daran denken, sind viele tatsächlich stolz darauf. Daher lohnt sich auf jeden Fall ein Ausflug nach Amalienborg, wo die Königin lebt. In Amalienborg können Sie erleben, wie die königliche Leibgarde jeden Tag um 11:30 Uhr vom Platz vor Schloss Rosenborg nach Amalienborg marschiert, wo es einen Wachwechsel gibt. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, das Sie nirgendwo sonst auf der Welt bekommen. Und während Sie noch in Amalienborg sind, können Sie nach dem Bodyguard-Wechsel an der Kleinen Meerjungfrau vorbeikommen, die nur etwa 2 Kilometer und ein wunderschöner Spaziergang von dort entfernt ist.
4.Nyhavn
Ein weiterer Ort in Kopenhagen, der zweifellos einen Besuch wert ist, ist Nyhavn. Nyhavn ist ein Hafenviertel, das für seine schiefen, alten Häuser in allen möglichen schönen Farben bekannt ist. Bei Nyhavn erhalten Sie das perfekte Foto für Ihr Instagram. Die vielen schönen Häuser, die gemütliche Straße und das Wasser machen die Gegend zum perfekten Reiseziel, wenn Ihr Instagram aktualisiert werden muss. Gleichzeitig können Sie in einem der vielen Cafés oder Restaurants entlang der Uferpromenade eine gute Mahlzeit genießen und etwas Erfrischendes trinken. Wenn Sie sich eher mit einem kühlen Bier in der Hand und in guter Gesellschaft am Wasser niederlassen möchten, ist dies auch eine Option. Wenn Sie am Hafenrand hin und her schlendern, erinnern Sie sich vielleicht daran, dass HC Andersen hier gelebt hat und in seiner Heimatstadt tatsächlich die Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“, „Die Fackel“ und „Der kleine und der große Klaus“ geschrieben hat im Nyhavn. Es gibt kaum einen Ort mit einer dänischeren, gemütlicheren Atmosphäre als den, den Sie im Nyhavn erleben können!
5. Schloss Rosenborg
Schloss Rosenborg ist ein wunderschönes Gebäude mit viel Geschichte, das heute ein inspirierendes und spannendes kulturhistorisches Museum beherbergt. Das im Königsgarten gelegene Schloss wurde im 17. Jahrhundert von König Christian IV. erbaut und beherbergt heute einige der größten Kulturschätze Dänemarks. Schloss Rosenborg war einst die Heimat einiger der farbenfrohen Könige und Königinnen Dänemarks, ist es aber nicht mehr. Es gibt jedoch noch viele weitere gute Gründe, an dem faszinierenden und wunderschönen Schloss vorbeizukommen. Wenn Sie Schloss Rosenborg besuchen, können Sie die Kronjuwelen und die alten dänischen Kronen sehen, die in den drei Schatzkammern gut unter dem Schloss aufbewahrt werden. Auch der Rittersaal mit dem Krönungsthron, der von drei silbernen Löwen bewacht wird, ist bei einem Besuch der Burg zu besichtigen. Ohne Zweifel ein königliches Erlebnis, über das Sie sich nicht freuen dürfen!
Quelle: Die nordische Seite