Nach Angaben der Straßendirektion, Die dänische Straßendirektion steht kurz vor dem Beginn des ersten Schritts beim Bau des riesigen Nordhavn-Tunnelprojekts in Kopenhagen.
In diesem Monat wird die dänische Straßendirektion mit geotechnischen Untersuchungen beginnen der Svanemølle-Bucht und Nordhavn entlang der 1.4 km langen Strecke, auf der der Tunnel gebaut werden soll.
Unternehmer Per Aarsleff wird die Studien durchführen, die den ersten Schritt im Bau selbst und im Gebäudekonsolidierungsprozess markieren.
Geotechnische Vermessungen umfassen die Sammlung von Informationen über die Boden- und Gebirgsbeschaffenheit, das Grundwasser und andere Aspekte im Zusammenhang mit den Untergrundbedingungen.
LESEN SIE AUCH: Kopenhagen bekommt neues Viertel auf einer riesigen künstlichen Insel
Erweiterungspotenzial
Die Studie wird einen Einblick in die Bedingungen von Svanemøllehavnen, Kalkbrænderiløbet, Nordhavn und Færgehavn Nord geben.
Es wird erwartet, dass der Tunnel das äußere Nordhavn-Gebiet besser mit dem Rest von Østerbro verbindet, es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Stadt dies kann Verlängern Sie den Tunnel weiter, um Amager zu erreichen Dadurch wird ein erheblicher Teil des Verkehrs vom Stadtzentrum weggeleitet.
Die Verbindung könnte die geplante künstliche Insel „Lynetteholmen“ umfassen, deren Bau voraussichtlich im Jahr 2035 beginnen wird.
Die geotechnischen Untersuchungen und begleitenden Laborberichte werden voraussichtlich innerhalb von 4 bis 5 Monaten abgeschlossen sein.
Das 3.4 Milliarden DKK teure Projekt soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein.

Quelle: Die nordische Seite