Der Video-Entertainment-Streaming-Dienst Disney+ soll nächste Woche in Finnland starten, doch der Neueinsteiger wird einer harten Konkurrenz um Dienste ausgesetzt sein, die bereits die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich ziehen – sowie deren monatliche Abonnementgebühren.
Video-Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video, AppleTV+ und HBO Nordic sind in Finnland seit Jahren verfügbar, ganz zu schweigen von Ruutu+ Dplay, Viaplay und CMore, die zusammen unzählige Stunden an Filmen, Fernsehsendungen und Sportveranstaltungen bieten.
Nach jahrzehntelangen Akquisitionen und Investitionen in Unterhaltungskraftwerke kann Disney+ den Zuschauern jedoch exklusive Inhalte bieten, darunter Franchise-Bibliotheken wie Star Wars, Marvel, den gesamten Simpson-Kanon und jahrzehntelange klassische Disney-Filme und -Shows.
Die Geschichte geht nach dem Bild weiter.
Streaming-Teil der Landschaft
Laut dem CEO des TV-Bewertungsunternehmens Finnpanel sind Streaming-Dienste mittlerweile große Player, die die Aufmerksamkeit der Fernsehzuschauer in Finnland auf sich ziehen Lena Brun. Zusätzlich zur Messung, wie viele Menschen Kabel- und terrestrisches Fernsehen schauen, begann Finnpanel Ende letzten Jahres mit der Verfolgung der Zuschauer von Netflix, HBO Nordic und YouTube.
Laut Brun abonnieren fast eine Million Haushalte im Land mindestens einen Streaming-Dienst.
„Mit Abstand am beliebtesten ist Netflix, das von einem Drittel der Haushalte bestellt wird. Andere [Dienste] spielen eine geringere Rolle. Aber HBO Nordic beispielsweise ist in etwa 10 Prozent der Haushalte vertreten“, erklärte er.
Brun wies jedoch darauf hin, dass Abonnenten oft instabil seien und bekanntermaßen eine Bestellung stornierten, wenn sie das Interesse verloren, und zu anderen Diensten wechselten.
„Haushalte haben durchaus eine gewisse Budgetgrenze, die sie bereit sind, für Inhalte zu zahlen“, erklärte er.
Video-Streaming-Dienste werden am häufigsten von jüngeren Erwachsenen im Alter von 25 bis 45 Jahren und Familien mit Kindern bestellt.
Haushaltsgewohnheiten
Ein junger Erwachsener Mika NygårdDer Einwohner von Vaasa sagte, er nutze Streaming-Dienste, um Sport, Fernsehserien und Filme anzusehen.
„In unserem Haus gibt es derzeit Netflix, Amazon Prime, HBO Nordic, AppleTV+ und Ruutu+. Und Sie müssen sich Yle Areena ansehen“, sagte Nygård und verwies auf das Video- und Audio-Streaming-System Arena des nationalen Senders, das außerdem kostenlos ist die jährliche Yle-Steuer.
Nygård sagte, wenn es nichts Interessantes an den Diensten von HBO oder Amazon gebe, werde er seine Bestellung einfach stornieren.
Die Familie Nurmi sagte außerdem, sie werde mehrere Streaming-Punkte bestellen. XNUMX Jahre alt Nuutti Nurmi sagte, er genieße es, Viaplay bei Sportveranstaltungen wie den NFL-American-Football-Spielen zu sehen.
Sein Vater, Tero Nurmi, sagte, es wäre großartig, wenn alle von ihnen angesehenen Produkte über einen einzigen Dienst verfügbar wären.
„Aber es ist unmöglich“, gab er zu.
Die Geschichte geht nach dem Bild weiter.

Marktanteile und Serviceverbindungen
Unterdessen sagte der Manager der Ratingfirma Brun, dass es Disney+ schwerfällt, eine Attraktion in Finnland zu bekommen, dachte aber, die Leute würden sich zunächst aus Neugier anmelden und vielleicht vor der Veröffentlichung am 14. September ein vergünstigtes Jahresabonnement von Disney ergattern.
Laut einem Medienforscher der Universität Turku stellt der große Marktanteil von Netflix eine Herausforderung für neue Player dar Heidi Keinonenwer sagte, es sei noch abzuwarten, wie Disney auf dem Markt Fuß fassen wird.
Disney+ debütierte Ende letzten Herbst in den USA und das Unternehmen gibt an, dort bereits 60 Millionen Abonnenten erreicht zu haben. Aber es ist immer noch ein Bruchteil der 183 Millionen Abonnenten von Netflix in den Vereinigten Staaten.
Keinonen fügte hinzu, dass die Zahl der Streaming-Dienste bald überschritten werden könnte, da es nicht genügend Zuschauer gäbe, um alle angebotenen Inhalte zu konsumieren.
„Menschen haben nur eine begrenzte Anzahl von Stunden am Tag, obwohl die Nutzung audiovisueller Inhalte ständig zunimmt. Ich denke, dass die Leute zumindest anfangs daran interessiert sind, zu sehen, was Disney+ zu bieten hat“, sagte Keinonen.
Nygård sagte, er wolle abwarten, was Disney+ zu bieten habe, bevor er den Auftrag unterschreibe.
„[Disneys Star Wars-TV-Serie] The Mandalorian ist für mich interessant, aber wenn das das Einzige ist, was es gibt, werde ich sicher nachsehen, ob das Ganze auf dem Dienst verfügbar ist, und ich werde es nur bestellen.“ für einen Monat. [um es anzusehen]“, erklärte Nygård.
Ebenso sagte Tero Nurmi, er glaube nicht, dass die Familie Disneys einjähriges Abonnementpaket zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestellen werde und dass ein Abonnement gekündigt werden sollte, wenn sie unterschreiben.
„Derzeit hat jedes Familienmitglied seinen eigenen Blick auf seinen Dienst. Meine Frau schaut Dplayä, meine Kinder Netflix und ich interessiere mich für Sport“, sagte Nurmi.
Quelle: Die nordische Seite