Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Erstes britisches Handelsabkommen nach Abschluss des Brexit

Erstes britisches Handelsabkommen nach Abschluss des Brexit

Das Vereinigte Königreich hat heute sein erstes Freihandelsabkommen nach dem Brexit zu Jahresbeginn unterzeichnet. Dies mit Japan, während die Rhetorik über die Verhandlungen mit der EU anhält.

Die britische Handelsministerin Liz Truss bezeichnete das heutige Abkommen mit Japan, das im Laufe des Jahres ausgehandelt wurde, als einen historischen Moment für beide Länder.

Für die britische Brexit-orientierte Regierung ist das Abkommen neben dem Abkommen selbst auch eine Gelegenheit, darauf hinzuweisen, dass eine der größten Volkswirtschaften der Welt inzwischen Abkommen mit Großbritannien außerhalb der EU geschlossen hat.

Fast der gesamte Handel zwischen den beiden Ländern ist mittlerweile zollfrei.

Aber auch wenn Obwohl es ein Erfolg ist, muss auch betont werden, dass der Handel Großbritanniens mit Japan nur zwei Prozent des gesamten Handels des Landes ausmacht.

Auch mehrere britische Handelsorganisationen und Unternehmen, die dieses Abkommen begrüßen, weisen darauf hin, wie viel wichtiger es sei, ein Freihandelsabkommen mit dem größten Handelspartner, der EU, zu erreichen.

Diese Gespräche werden nächste Woche fortgesetzt. Dann in einer Atmosphäre harter Worte und eines Ultimatums nach dem Gesetzentwurf der britischen Regierung, als würde dieser in einigen Punkten gegen das Austrittsabkommen mit der EU verstoßen.

Die EU hat die Rücknahme des Vorschlags gefordert, die britische Regierung wird ihn jedoch voraussichtlich nächste Woche dem Parlament vorlegen.

Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN


Datum:

11. September 2020

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Schweden

Stichworte:

Zusammenhängende Posts:

  1. Unklares Handelsabkommen vor Brexit beunruhigt britische Autoindustrie
  2. Zustimmung zum Brexit-Abkommen verschoben
  3. Anlaufschwierigkeiten für den britischen Handel nach dem Brexit
  4. Historisches Brexit-Abkommen klar
  5. Das Handelsabkommen ist nicht der Endpunkt des Brexit
  6. Johnson: Die Briten müssen sich auf einen nichtvertraglichen Brexit vorbereiten
  7. Der Brexit-Effekt: Starker Rückgang der britischen Exporte in die EU
  8. Hart für viele Unternehmen im Zusammenhang mit dem Brexit
  9. Kritik am Brexit-Abkommen
  10. Handelshemmnisse für Dienstleistungen nach dem Brexit
Zusammenhängende Posts:

  • Zusammenhängende Posts:
  • Frankreich bereitet Sanktionen vor, da sich die Fischereistreitigkeiten mit Großbritannien verschärfen
  • 21. Oktober 2021
  • Johnson: Die Briten müssen sich auf einen nichtvertraglichen Brexit vorbereiten
  • 16. Oktober 2020
  • Brexit: Was bedeutet das für die finnisch-britischen Beziehungen?
  • 11. Oktober 2020
  • Schottischer Verfassungsminister: „Tiefer Mangel an Brexit-Vorteilen“
  • 3. Februar 2022
  • Dänische Fischer haben in den Playoffs um den Brexit Milliarden auf dem Spiel
  • 15. Oktober 2020
  • Biden bereitet den Brexit-Briten Sorgen
  • 27. Oktober 2020

Nordische Nachrichten