Prinz Joachim wird am Freitag im Zusammenhang mit seinem Amtsantritt als Verteidigungsattaché öffentlich auftreten. Das schreibt das Königshaus auf seiner Website.
Es ist das erste Mal seit der Prinz Mitte Juli während eines Urlaubs in Südfrankreich von einem Blutgerinnsel in seinem Gehirn getroffen wurde.
Er wurde Anfang August entlassen. Das Königshaus hatte zuvor erklärt, dass er nach Einschätzung der Ärzte ohne körperliche Folgen und andere Verletzungen genesen werde.
Eigentlich war es der Plan, dass Prinz Joachim am 1. September in seinem neuen Amt hätte antreten sollen. Allerdings war es auf Mitte September verschoben worden.
– Nach den Anweisungen der Ärzte erfolgt die Inbetriebnahme im Stillen – auch mit Hausaufgaben, was auch völlig der allgemeinen Arbeitssituation in Paris infolge von Covid-19 entspricht, teilt die königliche Familie mit.
Die Aufgabe eines Verteidigungsattachés besteht unter anderem darin, Kontakte zwischen Ländern – in diesem Fall Dänemark und Frankreich – herzustellen.
Ankündigung auf der Website des Königshauses
Quelle: Die nordische Seite