TEHERAN (Tasnim) – Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage wird die Welt gegenüber Migranten immer weniger tolerant, als Europa nach einem Brand in einem überfüllten Lager in Griechenland, der Tausende ohne Schutz zurückließ, bereit war, einen neuen Asylplan vorzustellen.
– Neuigkeiten zu anderen Medien –
Sieben europäische Länder, angeführt von Nordmazedonien, Ungarn, Serbien und Kroatien, standen an der Spitze des Gallup-Index für die am wenigsten akzeptierenden Länder der Welt.
Doch die deutlichsten Veränderungen in der Einstellung gab es in Peru, Ecuador und Kolumbien, wo es zu einem Zustrom von Venezolanern kam, die vor den Unruhen im eigenen Land flohen.
Laut dem Index, der auf mehr als 140,000 Interviews in 145 Ländern und Regionen basiert, war Kanada das gastfreundlichste Land gegenüber Migranten, gefolgt von Island und Neuseeland.
In der Umfrage wurden die Menschen nach ihrer Meinung dazu gefragt, ob Migranten in ihrem Land leben, ihre Nachbarn werden und ihre Familien heiraten.
Die Indexwerte reichten von 1.49 in Nordmazedonien bis 8.46 in Kanada, knapp unter dem höchstmöglichen Wert von 9.
Gallup-Migrationsexpertin Julie Ray sagte, dass der geringfügige weltweite Rückgang der Akzeptanz – 5.21 im Jahr 2019, gegenüber 5.34 im Jahr 2016 – auf erhebliche Veränderungen in den Ländern Lateinamerikas zurückzuführen sei.
Perus Wert sank von 3.61 im Jahr 6.33 auf 2016, während die Zahl der Kolumbianer, die sagten, dass es den in ihrem Land lebenden Migranten gut gehe, von 29 Prozent auf 61 Prozent sank, berichtete Reuters.
Der erste Gallup-Migrationsaufnahmeindex wurde inmitten der Gegenreaktion nach der Migränekrise 2015 in Europa durchgeführt, als mehr als eine Million Menschen auf der Flucht vor Krieg und Armut im Nahen Osten und darüber hinaus auf den Kontinent gingen.
Die EU-Länder sind sich schon lange uneinig darüber, wie sie mit dem Zustrom von Migranten umgehen sollen, von denen viele nach gefährlichen Bootsfahrten in den Mittelmeerländern ankommen.
Die Exekutive des Blocks wird am Mittwoch einen Plan vorstellen, der alle Mitglieder gesetzlich dazu zwingen würde, ihren Anteil an Flüchtlingen aufzunehmen – etwas, das unter anderem Polen und Ungarn abgelehnt haben.
Der Vorschlag wurde aufgrund eines Brandes auf der griechischen Insel Lesbos vor zwei Wochen unterbreitet, bei dem ein Flüchtlingslager mit mehr als 12,000 Menschen zerstört wurde – viermal so viele wie nötig.
Von den europäischen Ländern schafften es nur Schweden und Irland in die Gallup-Top 10 der Länder mit der höchsten Akzeptanz.
Ray sagte, einige Menschen würden von der positiven Einstellung in den Vereinigten Staaten überrascht sein, wo Präsident Donald Trump die Einwanderung zu einem Eckpfeiler seiner Politik gemacht hat.
„Trotz der Tatsache, dass Einwanderung in den Vereinigten Staaten ein so heißes Thema ist, akzeptieren die Amerikaner überwiegend Migranten“, sagte sie.
Die Vereinigten Staaten belegten im Index den sechsten Platz, knapp hinter Sierra Leone. Ray sagte, dass Trumps Unterstützer Migranten weitaus mehr als der weltweite Durchschnitt akzeptierten und 7.10 Punkte erhielten.
Weltweit zeigte der Index, dass die Akzeptanz von Migranten bei jüngeren Generationen, Menschen mit höherem Bildungsniveau und Menschen, die in Städten statt in ländlichen Gebieten leben, größer war.
Quelle: sn.dk