Tass: Russland und die USA führen in Helsinki Gespräche über nukleare Abrüstung

Tass: Russland und die USA führen in Helsinki Gespräche über nukleare Abrüstung

Die USA und Russland sollen am Montag in Helsinki Gespräche über strategische Stabilität führen, teilte die russische Nachrichtenagentur Tass mit.

Das russische Außenministerium bestätigte dem staatlichen Organ, dass die Gespräche am 5. Oktober in Helsinki stattfinden werden.

Laut der russischen Veröffentlichung „Kommersant“ wird die russische Delegation vom stellvertretenden Außenminister geleitet Sergej Rjabkow Die US-Delegation wird vom Sonderbeauftragten des Präsidenten für Rüstungskontrolle geleitet Marshall Billingsley.

Der bilaterale Atomwaffenkontrollvertrag der Länder, das sogenannte New Startup Agreement, soll im Februar 2021 auslaufen. Obwohl die Nuklearstreitkräfte das neue Abkommen diskutiert haben, haben frühere Verhandlungen keine Früchte getragen.

Berichten zufolge haben die Vereinigten Staaten die Bedingungen für ein neues Abkommen festgelegt, zu dessen Annahme Russland sich bereit erklärt hat.

Die beiden Seiten trafen zuletzt im August in Wien, Österreich, aufeinander. Laut Kommersant wird das Treffen in Helsinki prüfen, ob eine Einigung möglich ist und ob es möglich ist, um welche Art von Zeitplan es sich handelt.

Laut der Veröffentlichung ist es möglich, dass die Verhandlungen zu keinem Ergebnis führen. Der Helsinki-Gipfel ist die letzte Verhandlung über nukleare Abrüstung vor den US-Präsidentschaftswahlen im November.

Vor zwei Jahren, im Juli 2018, war Helsinki Schauplatz des historischen bilateralen Gipfeltreffens des Präsidenten der Vereinigten Staaten Donald Trump und der Präsident von Russland Wladimir Putin..

Quelle: Die nordische Seite

Zusammenhängende Posts: