Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Urlauber werden am Samstag vor zusätzlichem Druck auf den Straßen gewarnt

Urlauber werden am Samstag vor zusätzlichem Druck auf den Straßen gewarnt

Am Freitagnachmittag gehen die Schulen in die Herbstferien, und deshalb müssen viele Dänen auf die Straße, um in den Urlaub zu fahren.

Und in diesem Jahr wird erwartet, dass sich noch mehr Dänen dafür entscheiden werden, die Herbstferien in Dänemark zu verbringen, da das Außenministerium aufgrund des Coronavirus von Reisen in viele Länder abrät.

Dies geht aus einer Verkehrsprognose der dänischen Straßendirektion hervor.

Bereits ab Freitag wird zur Hauptverkehrszeit am Nachmittag mit starkem Verkehr gerechnet – vor allem auf den Autobahnen rund um die größeren Städte.

– Wir empfehlen, mit der Fahrt so lange wie möglich bis nach 6 Uhr zu warten, schreibt die dänische Straßendirektion.

Die größte Belastung auf den Straßen wird jedoch am Samstag zwischen 11 und 2 Uhr erwartet. Hier besteht die große Gefahr von Warteschlangen und verlängerter Reisezeit.

Dies gilt insbesondere für die E20 Vestmotorvejen vom Hauptstadtgebiet in Richtung Jütland sowie den westlichen Teil des Fynske Motorvej und für die E45 Sønderjyske Motorvej.

Am Sonntag und an Werktagen in den Herbstferien ist mit einem reibungslosen Verkehrsfluss zu rechnen, am Samstag, 17. Oktober, zwischen 11 und 2 Uhr kann es zu mäßigem Rückverkehr kommen.

Dies kann zu kleineren Warteschlangen führen, insbesondere von Jütland in Richtung Hauptstadtgebiet und weg von den großen Ferienhausgebieten.

Die dänische Straßendirektion empfiehlt Ihnen, sich auf trafikinfo.dk über den Verkehr auf dem Laufenden zu halten. Hier können Sie auch die neuesten Verkehrsmeldungen von P4 Trafik hören.

– Aufgrund von Unfällen, schlechtem Wetter oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen kann es immer zu Warteschlangen und längeren Reisezeiten kommen, und das Risiko ist größer, wenn viele Autos auf den Straßen unterwegs sind.

– Wir empfehlen Ihnen daher, sich sowohl vor als auch während der Fahrt über die aktuelle Verkehrssituation auf Ihrer Route zu informieren, schreibt die dänische Straßendirektion.

Die Verkehrsprognose der dänischen Straßendirektion

Quelle: Die nordische Seite


📆 Datum:

9. Oktober 2020

✍️ Autor:

Nord.News

📁 Kategorien: Dänemark
?️ Stichworte: Als, Ani, API, Autos, CCI, Coronavirus, Länder, Dänisch, Dänemark, DR, EK, Flo, Foreca, Holi, Io, Jütland, KD, Herren, Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, von, Rave, Risiko, RT, SMA, Uhrzeit, Tor, Traffic, Vorschub-, Virus, Wetter

🌐 Weitere Sprachen:

Zusammenhängende Posts:

  1. Die Herbstferien sorgen für erhöhten Verkehr auf den Straßen
  2. In den Herbstferien bieten die Wochenenden den meisten Verkehr
  3. Corona bekommt in diesem Jahr die Anerkennung für historisch wenige Verkehrstote
  4. An Weihnachten, dem geschäftigsten Reisetag, gleitet der Verkehr ruhig dahin
  5. Blick auf den dichten Verkehr auf den Straßen bei Christi Himmelfahrt
  6. Das Gras entlang der Straßen soll zum Wohle der Insekten länger wachsen
  7. Etwas weniger Autos auf den Straßen verkürzen die Wartezeiten erheblich
  8. Die dänische Straßendirektion warnt vor Straßenglätte trotz Räumung und Streusalz
  9. Blizzard trifft Teile des Landes und sorgt für Unruhe auf den Straßen
  10. Gerade jetzt: Hier sind die Straßen, die Sie im hochsommerlichen Verkehr meiden sollten
Zusammenhängende Posts:

  • Die Herbstferien sorgen für erhöhten Verkehr auf den Straßen (Oktober 15, 2021)
  • Im Sommerferienverkehr besteht die Gefahr von Staus (August 7, 2021)
  • Blick auf den dichten Verkehr auf den Straßen bei Christi Himmelfahrt (Mai 12, 2021)
  • Das Folketing lockert die Reisebeschränkungen in vier Phasen (April 13, 2021)
  • Isolationsauflagen für Dienstreisen entfallen – nicht aber in der Freizeit (April 19, 2021)
  • Die Herbstferien sorgen für erhöhten Verkehr auf den Straßen
  • 15. Oktober 2021
  • Neue Reiseregeln erhöhen den Ein- und Ausreiseverkehr
  • 22. Juni 2021
  • In den Herbstferien bieten die Wochenenden den meisten Verkehr
  • 15. Oktober 2021
  • Fünf spanische Regionen sind in Reiseführern grün eingefärbt
  • 24. September 2021
  • Dänemark öffnet für Reisen nach Kreta und Nizza
  • 18. Juni 2021
  • Dänen in der Ukraine wird geraten, nach Hause zurückzukehren
  • 14. Februar 2022

Nordische Nachrichten