Kela hat Kunden gewarnt, sich vor betrügerischen E-Mails zu hüten, die im Namen der staatlichen Leistungsbehörde versendet werden.
In den E-Mails wird fälschlicherweise behauptet, dass die persönlichen Gesundheits- und Kreditkarteninformationen des Empfängers aufgrund mutmaßlicher Lecks kompromittiert wurden.
Die Betrugsnachricht auf Finnisch enthält einen Link, der den Empfänger dazu leitet, sich auf einer Website anzumelden, die der Anmeldeseite von Suomi.fi ähnelt, die Bürger häufig als sicheres Tor zur Kommunikation mit Unternehmen und Behörden verwenden.
Diese gefälschte Zielseite versucht dann, die Online-Banking-ID und die Kreditkarteninformationen des Kunden zu erhalten.
Bei der Meldung eines Phishing-Betrugs erinnerte Kela seine Kunden auch daran, dass es niemals per E-Mail oder SMS nach vertraulichen persönlichen Informationen fragt, und rät jedem, der eine solche E-Mail erhält, nicht zu antworten oder Informationen in die erforderlichen Felder zu schreiben.
Auch die Links in der Nachricht sollten nicht geöffnet werden, fügte Kela hinzu und rät Kunden, die vermuten, dass ihre Kreditkarten- oder Online-Banking-Informationen in falsche Hände geraten sind, sich an den Kundenservice der Bank zu wenden.
Quelle: Die nordische Seite