Wissenschaftler versuchen herauszufinden, ob es Leben auf dem eisbedeckten Jupitermond Europa geben könnte. Früher wurde Wasser unter dem Eis gefunden, doch nun wurden neue Messmethoden entwickelt, um beispielsweise zu sehen, wie hoch der Salzgehalt im Meer ist. Es kann neue Erkenntnisse über die dortigen Lebensbedingungen liefern.
Die Forscher haben eine Messmethode entwickelt Wenn man Eis mit Elektronenströmen bestrahlt, die den Strömen ähneln, denen Europa durch das Magnetfeld des Jupiter ausgesetzt ist, wird das Eis schwach leuchtend – genau wie auf dem Mond Europa.
Man hat herausgefunden, dass das Eis unterschiedlich leuchtet, je nachdem, von welcher Substanz es beeinflusst wird.
Durch das Messen von Farben und Eisschattierungen können Sie beispielsweise den Salzgehalt des Wassers bestimmen. Und das kann etwas über die Lebensbedingungen im Meer in Europa aussagen.
Die neue Messmethode kann auf dem NASA-Satelliten Europa Clipper angewendet werden, der zum eisbedeckten Mond geschickt wird.
Die Studie wurde in Nature Astronomy veröffentlicht.
Referenz: Naturastronomie: Laborvorhersagen für das nächtliche Oberflächeneisglühen Europas 2020 Gudipati et al
DOI: https://doi.org/10.1038/s41550-020-01248-1
Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN