Zwischen Homeoffice und dem Tragen der Maske im Supermarkt fragt man sich vielleicht, was dieses Jahr mit Weihnachten passiert – aber kein Grund zur Sorge.
Zwar wurden viele der traditionellen Weihnachtsmärkte in Kopenhagen abgesagt, aber mit der Wiedereröffnung des Tivoli in der Hochsaison ist ein Erdrutsch an Veranstaltungen auf dem Weg, die Weihnachtsstimmung zu retten.
Es ist einfach kein Weihnachten ohne Tivoli: einen der ältesten Themenparks der Welt. In diesem Jahr erstrahlt Tivoli vom 13. November (11-22 Uhr) mit seinen berühmten Weihnachtslichtern, um die langen Nächte mit einem Hauch von Winterzauber zu erhellen. Im Inneren haben die Besucher die Möglichkeit, festliche Leckereien zu probieren, das Wunder der Tivoli Youth Guard Parade zu erleben und den Weihnachtsmann persönlich in seiner Höhle zu treffen.
Außerhalb von Tivoli kann man das Weihnachtsgefühl noch einfangen. Mit Dekorationen, die ab dem 16. November von Strøget bis Nyhavn leuchten, und einem Sänger auf der Straße erwartet die ganze Familie festlicher Jubel.
Verbringen Sie den Winter auf Eis in Nyhavns neuester Eisbahn
Der Sund, die Meerenge, die Dänemark und Schweden trennt, ist seit den 1950er Jahren nicht mehr zugefroren, aber das bedeutet nicht, dass Sie dieses Weihnachten in Kopenhagen immer noch nicht Schlittschuh laufen können.
Direkt gegenüber der Brücke vom Nyhavn wird ab dem 6. November zu Weihnachten eine neue Eisbahn mit einem winterlichen Blick auf den Hafen selbst entstehen. Die Eislaufbahn der Brücke (Mo. bis Fr., 09:00-20:00 Uhr; Strandgade 95) bietet eine kostenlose Fahrt auf dem Eis – solange Sie Ihre eigenen Schlittschuhe mitbringen. Für alle anderen kostet es nur DKK 50, ein Paar Schlittschuhe zu schnüren und mit der Show zu beginnen.
Es gibt auch eine Reihe von Sonderveranstaltungen, die auf dem Platz angeboten werden, egal ob Sie eine Disco auf dem Eis, ein Hockeyspiel oder sogar Eisstockschießen suchen, besuchen Sie die Bridge Skating Rink-Website für Informationen zu zusätzlichen Veranstaltungen.
Die Brücke hat auch Essen sortiert mit nahe gelegenen Streetfood-Ständen, die eine große Auswahl an Gerichten anbieten, um Sie warm zu halten – von Burgern und Crêpes à la carte bis hin zu heißem Kakao, der hoch mit Marshmallows gestapelt ist.
Denken Sie nur daran, dass die Nachfrage nach Eislaufen in diesem Jahr groß sein kann, wenn die alljährliche Eislaufbahn am Frederiksberg Runddel bekannt gibt, dass sie zusammen mit der alljährlichen Weihnachtsbahn am Kongens Nytorv geschlossen bleibt. Wenn Sie also ein begeisterter Winter-Skater sind, ist es ratsam, Ihre Tickets im Voraus zu buchen – solange Sie noch können!
Kopenhagens neue moderne Eisbahn in Østerbro öffnet im März ihre Pforten. Es gibt also etwas, worauf man sich freuen kann.
Erleben Sie Weihnachten im Wandel der Zeit im Frilandsmuseet
Tauchen Sie ein in die Weihnachtswelt der Vergangenheit im Frilandsmuseet: Dänemarks eigenem Freilichtmuseum. Als eines der größten und ältesten Freilichtmuseen der Welt lädt das Freilichtmuseum Sie ein, die Geschichte der dänischen Landschaft zu erleben. Auf dem Gelände können Sie vollständig eingerichtete Gebäude besichtigen, die aus den 1650er bis 1950er Jahren nachgebaut wurden und in der Zeit eingefroren sind, um den Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit zu geben.
In diesem Jahr sind die Innenhöfe des Museums mit ähnlich akkuraten Weihnachtsdekorationen geschmückt, die die Geschichte des Weihnachtsfestes zum Leben erwecken, um den Besuchern die Weihnachtstraditionen im Laufe der Jahrhunderte beizubringen.
Machen Sie eine Fahrt mit der Pferdekutsche und erhaschen Sie vielleicht sogar einen Blick auf einen bösen Elfen: eine Art Elfe, die ahnungslosen Bauern gerne Streiche spielt. Oder gehen Sie weiter in die Küchen, wo es Bäcker gibt, die frisches Weizenmehl mahlen und die Luft mit dem Geruch von Keksen im Ofen erfüllen. Familien können sich in der Werkstatt des Museums treffen, um ihre eigene Weihnachtsdekoration herzustellen. Und Kinder können einige der vielen Tiere des Museums treffen: darunter Pferde, Schweine, Schafe und Hühner. Obwohl es Gerüchte gibt, dass die Hühner vorsichtig sein könnten, wenn Heiligabend naht …
Das Freilichtmuseum wird später in diesem Monat weitere Details zu Terminen und Preisen für seinen Weihnachtskalender veröffentlichen – erwartet jedoch, dass die Veranstaltung an zwei Wochenenden im Dezember fortgesetzt wird. Sie können auf der Website des Museums nach Updates suchen. Eintrittskarten für das Weihnachtswochenende kosten 95 DKK für Erwachsene, 85 DKK für die Familienkarte und Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt!
Schockieren Sie Ihre Sinne beim Winterschwimmen in Copenhot
Wenn Sie in Rom sind, tun Sie es wie die Römer. Und wenn Sie in Kopenhagen sind – bleiben Sie nackt und springen Sie im Winter ins Meer. Klingt verrückt? Dann haben Sie noch nicht von den Vorteilen des Winterbadens gehört: eine langjährige nordische Tradition, die mit mehr Glück und Erfrischung des Körpers verbunden ist.
In diesem Winter lädt Copenhot Anfänger dazu ein, mit einer 360-Grad-Einführung ins Winterschwimmen den Sprung ins kalte Wasser zu wagen. Die Instruktoren nehmen Sie mit auf eine 1.5-stündige Reise von heiß nach kalt und über die Ostsee. Copenhot trägt Badeanzüge und bietet eine Reihe von Erlebnissen: von Eisbädern bis hin zu Whirlpools mit Panoramablick auf den Hafen. Es gibt sogar ein luxuriöses „Segelbad“, das den Hafen im Norden von Kopenhagen in einem Refugium mit 40 ° heißem Salzwasser überquert – etwas, das jeden dazu verleiten könnte, skandinavisch zu werden (Mi-So; Refshalevej 325, Kph K; verschiedene Veranstaltungen).
Wenn Saunen nicht ganz Ihr Stil sind, können Sie auch in Kopenhagens neuester Badezone im Kalvebod Bølge in Aktion treten. Die mobilen Badezonen haben verstellbare Böden, sodass Sie bis zu einer Tiefe von 140 cm einsinken können, bevor Sie wieder in die kalte Luft springen. Der Eintritt ist das ganze Jahr über frei, also können Sie es auch verzeihen, wenn Sie mit dem Baden warten, bis wärmeres Wetter auf dem Weg ist – vielleicht Juli?
Versüßen Sie den Straßen ein Ständchen mit Weihnachtsliedern und Winterjazz
Tauchen Sie ein in die Kälte beim 21. jährlichen Winter Jazz Festival: ein landesweites Musikfestival, das uns seit 2001 aus dem Winterblues geholt hat. Dieses Jahr finden die Veranstaltungen zwischen dem 5. und 28. Februar an über 150 Veranstaltungsorten im ganzen Land statt , von Skagen bis Bornholm.
Das letztjährige Festival präsentierte Jazztalente aus dem In- und Ausland, von Eric Reed und Ralph Moore bis hin zu Arild Andersen und der Gruppe Svaneborg Kardyb. Mit Veranstaltungen, die alles von ikonischen Jazz-Tracks aus der Welt des Films bis hin zu Poesie, die die Schreie einer neuen Generation von Aktivisten zum Heulen bringt, bieten, werden Sie zusehen, wenn die Tickets für das Programm 2021 live gehen, und den langen dunklen Winter erleben.
Wenn Sie es etwas traditioneller mögen, können Sie in Kopenhagen auch mit Weihnachtsliedern in Aktion treten. Am 21. Dezember gibt der Kirchenchor in Helligaandskirken ein kostenloses Konzert mit traditionellen Hymnen und Liedern (16:30; Niels Hemmingsensgade 5). Am 23. Dezember (dem Tag, bevor die Dänen offiziell mit dem Feiern beginnen) bietet die Our Saviour's Church eine Duo-Performance der Sänger Steen Hejlesen und Lars Sømod, um die Hallen mit Weihnachtsstimmung zu füllen (17:00; Sankt Annæ Gade 29, Eintritt frei). .
Holen Sie sich einen Vorgeschmack auf den Winter mit dem berühmten Glühwein von Hviids Vinstue
Hviids Vinstue ist für viele Dinge berühmt, aber das Beste unter ihnen ist ihr Winterglühwein oder – wie die Dänen es zu Recht nennen – Glühwein. Probieren Sie all die wärmenden Wintergewürze von Zimt, Orange und Nelken, die mit gesüßtem Rotwein ergänzt und heiß in Kopenhagens ältester Kneipe serviert werden.
Mitten im Herzen der Stadt in Kongens Nytorv hat Hviids Vinstue fast 300 Jahre Stadtgeschichte gesehen – und es ist allein wegen der Atmosphäre einen Besuch wert. Die tiefen Mahagoni-Möbel der Bar, die von Kerzen beleuchtet werden, lassen Sie mit Buntglasfenstern und Gemälden der ehemaligen Gäste des Pubs in die Vergangenheit zurückversetzen.
Glühwein selbst ist seit 1954 eine Weihnachtstradition im Hviids, und der Pub schätzt, dass er jedes Jahr zu Weihnachten über 8,000 Liter des Getränks ausschenkt. Das erste Glas wird am 11. November eingeschenkt, und von da an können Sie nicht nur in den Winternächten in die Kneipe gehen, sondern auch eine eigene Flasche mit nach Hause nehmen, die exklusiv bei Hviids Vinstue verkauft wird. Natürlich bietet die Kneipe auch eine Reihe anderer Getränke mit nicht weniger als 27 dänischen Biersorten und ein warmes Menü mit traditionellen Gerichten, also schnappen Sie sich einen Mantel und haben Sie Spaß mit einer Auswahl an Winterspezialitäten. (Montag-Donnerstag 10:00-01:00, Fr-Sa 10:00-02:00, So 10:00-20:00; Kongens Nytorv 19)
Quelle: Die nordische Seite