In letzter Zeit sind im Internet viele Online-Betrüger aufgetaucht, die sich als Unternehmen verschiedener Art ausgeben und versuchen, Geld von Menschen zu erpressen. In letzter Zeit haben viele Einwohner E-Mails mit einer Nachricht erhalten, die wie Informationen der isländischen Post – Pósturinn – aussieht und sie auffordert, für ein Paket zu bezahlen. Glücklicherweise reagierten viele Menschen sofort und meldeten es bei der Post.
„Wir unternehmen alle Anstrengungen, um diese Art von Internetbetrug zu beseitigen“ – informiert die Post auf ihrer Website.
Leider sind Betrüger sehr gut darin, falsche Informationen zu präparieren und manchmal scheint es unmöglich zu sein, zu überprüfen, ob eine E-Mail tatsächlich per Post versendet wird. Die Betrüger verwenden das Original-Pósturinn-Logo und die Nachrichten werden auf Isländisch verschickt, was scheinbar echte E-Mails ist.
Die Post teilt mit, dass sie dieser Art von Betrug vorbeugen will und informiert darüber, welche Art von E-Mails an die Personen verschickt werden.
Betrüger gehen sehr professionell vor und alles, was sie tun, erscheint plausibel. Daher sollten die Empfänger sehr wachsam sein und lernen, auf die hier sehr wichtigen Warnzeichen und Details zu achten.
Betrüger geben sich oft als bekannte Unternehmen oder Institutionen aus, denen sie vertrauen, und betrügen oft Menschen. Bei der Zahlungsaufforderung verweisen sie Sie auf die Website für Kartenzahlungen, die nicht seriös ist und die Daten des Karteninhabers stiehlt.
Der Zweck dieser Betrügereien besteht darin, den Kunden auf eine gefälschte Website umzuleiten und sich Zugang zu Kreditkarteninformationen und persönlichen Daten zu verschaffen
Betrüger versuchen, Informationen durch verschiedene Arten von Werbung auf Facebook und Instagram zu erpressen, indem sie E-Mails oder Textnachrichten versenden.
Um Internetbetrug vorzubeugen, sollten Sie darauf achten, welche Seiten Sie öffnen, welche Links Sie eingeben und Sie sollten keine Links in E-Mails öffnen, die verdächtig sein könnten. Sie sollten keine Daten Ihrer Karten auf Seiten eingeben, die zuvor nicht überprüft wurden. Wenn Sie Zweifel haben, ob eine bestimmte Information der Wahrheit entspricht, sollten Sie diese überprüfen, indem Sie sich beispielsweise an eine Postfiliale wenden.
Wird jemand betrogen, sollte er sich umgehend an seine Bank wenden und der Polizei Anzeige erstatten.
Die sichersten Zahlungsmethoden für per Post erbrachte Dienstleistungen und die Überwachung von Sendungen erfolgen über die E-Mail-Website, nachdem Sie sich auf Ihrer Website angemeldet haben.
Quelle: Yle