Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Dänemarks Strom war nie grüner

Dänemarks Strom war noch nie so umweltfreundlicher

Hoping for Power-to-X strategy

It was especially growth in wind and solar energy that has transformed electricity in Denmark into a more sustainable product.

2020 was the first time that wind turbines and solar cells produced electricity that covered at least half of Denmark’s energy needs.

17 terawatt-hours (TWh) were generated this year, which is equivalent to the electricity consumption of 4.25 million homes.

Grunnet said that Denmark, which is pursuing new pastures, such as Power-to-X technology, will only improve the situation further.

“We are hoping for a policy strategy regarding Power-to-X technology by 2021,” she said.

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

25. Dezember 2020

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Dänemark

Stichworte:

Hilfe, B, CoV, Dänemark, Energie, Fi, Fell, CRANE, Hopi, Io, It, Power-to-X, RT, Solarzelle, Sauberer Strom, STR, Techno, Technologie, Uhrzeit, Watt, Wind, Windkraftanlage

Zusammenhängende Posts:

  1. Solarenergie erzeugt in Dänemark Strom in Rekordhöhe
  2. Der Erdgasverbrauch ist im ersten Halbjahr 2022 deutlich gesunken
  3. Die Regierung wird die EU von grüneren Energiezielen überzeugen
  4. Finnland wird negativ, nachdem die Winde die Strompreise gesenkt haben
  5. Der Stromverbrauch nähert sich einem Rekord, als eine Erkältung Südfinnland heimsucht
  6. So finden wir Stabilität im Stromnetz – auch bei erhöhtem Windanteil
  7. Ein neuer Rekord, denn Wind- und Sonnenenergie machen fast 60 Prozent des jährlichen Energieverbrauchs Dänemarks aus
  8. Das Finnische Meteorologische Institut nutzt Prognosen zur Solar- und Windenergieproduktion für die Energieplanung
  9. Zusammenfassung: Grüne Energie spielt in europäischen Ländern eine größere Rolle
  10. Klimapanel: Sauberer Strom kann Finnlands Emissionswerte auf null senken
Zusammenhängende Posts:

  • Dänemark errichtet die erste Energieinsel der Welt (Februar 5, 2021)
  • Dänemark bietet der Ukraine eine helfende Energiehand an (April 29, 2023)
  • YLE: In Südfinnland wird es Schnee geben, der Januar wird kälter als gewöhnlich (Januar 4, 2021)
  • Spotify erwirbt die Podzz Discovery-Plattform Podz (Juni 19, 2021)
  • Die Gewinnwarnung von Nokia für 2019 hielt sich an die Regeln, untersuchten die Behörden (Oktober 2, 2020)
  • Unsere Frau in Washington geht mit gutem Beispiel voran: Wie grüne Fronteinsätze Eindruck machen
  • 26. Mai 2022
  • Der Erdgasverbrauch ist im ersten Halbjahr 2022 deutlich gesunken
  • 23. August 2022
  • Politische Einigung bringt 850 Mio. DKK für Wasserstoffprojekt ein
  • 18. Juni 2021
  • Politische Einigung schießt 850 Mio. DKK in Wasserstoffprojekte
  • 18. Juni 2021
  • Business Round-Up: Regierung akzeptiert Brexit-Entschädigungspaket
  • 5. Januar 2022
  • Chinesische Rohstoffe sind für Dänemarks grünen Übergang von entscheidender Bedeutung, aber ist dies eine weitere Situation mit der sich abzeichnenden russischen Gasabhängigkeit?
  • 14. November 2022

Nordische Nachrichten