Umfrage: Finnen und Dänen stehen Corona-Impfstoffen positiver gegenüber als andere in Europa

Umfrage: Finnen und Dänen stehen Corona-Impfstoffen positiver gegenüber als andere in Europa

Menschen, die in Finnland und Dänemark leben, sind laut einer Studie in 32 Ländern eher bereit, einen Coronavirus-Impfstoff zu erhalten als andere Europäer.

In Dänemark gaben 87 Prozent der Befragten an, dass sie den Impfstoff auf jeden Fall oder möglicherweise nehmen würden, gefolgt von Finnland mit 81 Prozent. Die Akzeptanz war in beiden Ländern deutlich höher als in anderen europäischen Ländern.

In Italien gaben beispielsweise 70 % an, sich impfen zu lassen, verglichen mit 65 % in Deutschland, nur 44 % in Frankreich und nur 38 % in Serbien.

Koordiniert wird die Studie vom Global Independent Market Research Network (WIN) in Mailand. Der finnische Teil der Umfrage wurde im Dezember vom Umfrageunternehmen Taloustutkimus durchgeführt.

Einstellungen können sich schnell ändern

Hanna NohynekDer Chefarzt des Ministeriums für Gesundheit und Wohlfahrt (THL), Kontrolle von Infektionskrankheiten und Impfungen sagt, dass ein Impfgrad von mindestens 70 Prozent erforderlich ist, um eine Herdenimmunität zu erreichen.

Er weist darauf hin, dass Skepsis oder eine kritische Sicht auf Impfungen sich von der direkten Anti-Impf-Stimme unterscheidet, von der er glaubt, dass sie bei weniger als einem Prozent der finnischen Bevölkerung vorkommt.

Laut Nohynek kann sich die Einstellung der Menschen zu Impfungen schnell ändern.

Der Artikel geht nach dem Bild weiter

Hanna Nohynek, Direktorin für Prävention und Impfung übertragbarer Krankheiten am Institute for Health and Welfare (THL)Anna Savonius / Yle

„Jemand kann etwas sagen und etwas anderes tun. Wenn der Coronavirus-Tod in ihrer Nähe eintritt, können sie plötzlich ganz anders denken “, sagte er zu Yle.

Im Dezember wurde in 27,000 Ländern eine Studie mit fast 32 Personen durchgeführt. In Finnland umfasste die Umfragestichprobe 651 Befragte.

Die Akzeptanzquote ist hier deutlich höher als bei einer aktuellen THL-Studie, wonach nur 64 Prozent der Finnen bereit waren, die Covid-19-Impfung zu nehmen.

Nohynek sagte, er sei von den Unterschieden in den Ergebnissen nicht überrascht, da dies auf den unterschiedlichen Zeitpunkt und die unterschiedliche Formulierung der Frage zurückzuführen sei.

Insgesamt gaben 71 % der Befragten an, dass sie definitiv oder möglicherweise einen Coronavirus-Impfstoff nehmen würden, während 29 angaben, dass sie ihn möglicherweise oder definitiv nehmen würden.

Männer waren im Allgemeinen etwas bereitwilliger, ihren Bauch zu nehmen als Frauen. Personen mit geringerer Bildung und Arbeitslose äußerten eine geringere Bereitschaft, sich impfen zu lassen.

Die mit Abstand höchste Akzeptanz zeigten Vietnam, China und Indien. Mehr als 90 Prozent der Befragten in allen drei Ländern gaben an, den Impfstoff zu nehmen. Finnland gehörte zu den Top 10 der 32 Länder.

Finnland und Dänemark gehören auch zu den Ländern mit den höchsten staatlichen Genehmigungen in Europa

In der Umfrage wurden die Befragten auch gefragt, wie zufrieden sie mit den Bemühungen ihrer eigenen Regierungen zur Bewältigung der Pandemie seien.

Vietnamesische Bürger – wo nur 35 Todesfälle auf Covid-19 zurückgeführt wurden – gaben ihrer Regierung 100-prozentige Zustimmung, gefolgt von China mit 99 Prozent Zustimmung.

In Europa waren die höchsten Werte erneut in Dänemark (77 Prozent) und Finnland (75 Prozent) zu verzeichnen. Im Vergleich dazu waren nur 15 % der Polen zufrieden, während die Zustimmung in Spanien bei 26 % lag.

Die Fehlermarge wird auf 3.5 Prozentpunkte geschätzt.

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

Autor:

Kategorien:

Stichworte:

Zusammenhängende Posts: