Ein geeinter blauer Block möchte, dass mehr Teile Dänemarks wiedereröffnet werden, und fordert die Regierung auf, „an Möglichkeiten und nicht nur an Einschränkungen zu denken“.
Dies geschieht in einem Brief an Premierministerin Mette Frederiksen (S). Der Brief wird von den Vorsitzenden der Liberalen Partei, der Dänischen Volkspartei, der Konservativen, der Neuen Bourgeoisie und der Liberalen Allianz unterzeichnet.
– Jetzt ist es an der Zeit, dass wir die Verantwortung für eine solide Wiedereröffnung übernehmen, schreiben sie.
– Die Regierung hat nicht zu spät die Führung übernommen, als das Land geschlossen wurde. Schwieriger wird es mit der Wiedereröffnung.
Konkret schlagen die fünf Parteichefs unter anderem vor, dass Jugendliche nach den Winterferien wieder in ihre Horte zurückkehren sollen.
Denkbar seien auch flexible Lösungen in den Filialen, bei denen Abstandsvorgaben eingehalten werden könnten, heißt es.
Der Brief kommt am Rande des Folgetreffens der Gruppe am Freitag mit dem Gesundheitssprecher des Folketing. Hier wurden den Berichterstattern keine Berechnungen vorgelegt, wie Dänemark wieder geöffnet werden könnte.
Am Donnerstag hat Gesundheitsminister Magnus Heunicke (SocDem) eine Referenzgruppe um Berechnungen gebeten, was es für die Infektionsentwicklung bedeutet, wenn die ältesten Schüler, der Einzelhandel oder die Regionen wieder geöffnet werden.
Aber diese Berechnungen sind noch nicht fertig.
Quelle: Die nordische Seite