Die Reform würde den einkommensabhängigen Familienurlaub von knapp 12.7 Monaten auf etwa 14 Monate erhöhen.
„Die gemeinsame Zeit in der frühen Kindheit ist für beide Elternteile wichtig“, so die Ministerin für Soziales und Gesundheit Aino-Kaisa Pekonen sagte auf einer Pressekonferenz am Dienstag, als er das neue Familienurlaubsmodell der Regierung ankündigte.
Der Plan schüttet 12.8 Monate einkommensabhängiges Elterngeld pro Kind an die Eltern aus. Eltern würden jeweils 160 Taggelder erhalten, sodass Eltern bis zu zwei Monate ihres Kontingents auf den anderen Elternteil übertragen könnten. Andere ungenutzte Tage gehen verloren, da sie nicht übertragen werden können.
Sprecher des Ministeriums Tuulia Nieminen sagte Yle News, dass das System Herausforderungen identifiziert, denen einige Eltern, wie z. B. Unternehmer, im Urlaub gegenüberstehen könnten. Dazu ermöglicht der Plan den Eltern, ihre Tage flexibel zu gestalten, zum Beispiel in mehreren Perioden ein bis zwei Tage pro Woche bis zum zweiten Lebensjahr des Kindes zu verbringen.
Minna Helle Die Technologieindustrie Industries of Finland hat gepostet am Twitter auf Twitter am Dienstag: „Ich träume davon, dass Familien die Feiertage gleichmäßig aufteilen, wenn die Eltern in der Lage sind, die Monate einander zuzuteilen.“
Minister: Keine direkten Auswirkungen auf die Beschäftigung
Das neue System würde Babys ab neun Monaten eine öffentliche Tagesbetreuung zur Verfügung stellen.
„Die Gleichstellung der Geschlechter im Arbeitsleben wird nicht nur von Gesetzen und Verordnungen, sondern auch von Einstellungen beeinflusst. Wir wollen Väter ermutigen, mehr Familienurlaub zu nehmen als heute“, so Arbeitsministerin Tuula Haatainen sagte in einer Erklärung.
In einer Rede auf einer Pressekonferenz am Dienstag sagte Pekonen, die Reform werde die öffentlichen Ausgaben erhöhen, aber keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Beschäftigung haben.
Der Vorschlag zur Familienzeit sieht keine Kürzung des Pflegegeldes vor – Kela-Leistungsfamilien können nach Ende der Elternzeit einen Antrag stellen.
Im letzten Schwangerschaftsstadium beträgt das Schwangerschaftsgeld 40 Taggelder. Damit würden die Taggeldtage insgesamt mehr als 14 Monate betragen.
Der Regierungsentwurf wird nun zur Kommentierung verteilt, bevor er im Herbst dem Parlament zugeleitet wird. Die Regierung erwartet, dass das neue Modell im Jahr 2022 umgesetzt wird.
Quelle: Die nordische Seite