Die schneebedeckte Landschaft der südlichen Stadt Orives erhielt am Dienstag in der Sahara in Finnland aufgrund von Sandstürmen beigen Schneestaub.
Bilder eines Anwohners, der das Phänomen teilt Marjo Aspegren zeigte deutlich eine braun getönte Decke im Schnee seines Hauses.
Die Geschichte geht nach dem Bild weiter.
In der Wüste südlich der Sahara wurde nach Angaben des diensthabenden Meteorologen durch Sandstürme verursachter Sand in einem Luftstrom in den oberen Teil der Atmosphäre in die nordischen Länder gebracht Anniina Valtonen Vom Finnischen Meteorologischen Institut.
„Der Sand der Sahara hat sich auf einen kleinen Teil Finnlands ausgebreitet, hauptsächlich im Süden“, stellte er fest, dass das Phänomen gut lokalisiert war und nur in wenigen Gebieten auftritt.
Ein Meteorologe sagte, dass einzelne Sandsteine in der Mitte von Wassertröpfchen nisten, die an anderer Stelle „Sandregen“ verursachen können, nachdem sie hohe atmosphärische Strömungen durchlaufen haben.
„Im Allgemeinen bewirkt Sand, dass Sonnenauf- und -untergänge bunter als gewöhnlich sind“, sagte Valtonen.
Sand kann sich manchmal negativ auf die lokale Luftqualität auswirken, aber aufgrund der Regenfälle am Dienstag sind solche Auswirkungen wahrscheinlich gering, erklärte er.
Die Geschichte geht nach dem Bild weiter.

In den westlichen Teilen des Landes, einschließlich der Gemeinden Karvia und Seinäjoki, wurde auch anderer beigefarbener Schnee beobachtet.
Ein Bewohner von Seinäjoki Eva Asu sagte, er habe es am Dienstagmorgen beim Schaufeln bemerkt.
„Ich wusste sofort, dass dies der Sand der Sahara ist. Sobald ich etwas weggeschaufelt hatte, lag wirklich klarer Schnee unter der Oberfläche“, erklärte das Team.
Quelle: Die nordische Seite