Veröffentlicht 24. Februar 2021
Heute Morgen ist ein Erdbebenkabel durch Südwestisland geflossen, das um 10:05 Uhr isländischer Zeit begann und immer noch um 10:30 Uhr andauerte.
Neueste Daten des isländischen Meteorologischen Amtes zeigt das erste Erdbeben mit einer Stärke von mehr als 3, das um 10:05 Uhr begann, als ein Erdbeben der Stärke 4.3 7 km unter der Oberfläche und 3.6 km östlich von Fagradalsfjall auftrat. Sekunden später folgte 5.7 bei Keilir.
Seitdem gab es Dutzende von Erdbeben der Stärke 3 bis 5, die sich von Grindavík im Südwesten bis nach Akureyri im Norden von Island erstreckten.
Angesichts der Stärke und Reichweite der Erdbeben weist dies stark auf seismische Aktivität in ihrer Gesamtheit hin, die Verwerfungslinie, die sich durch das Land zieht.
Quelle: Die nordische Seite