Die Regierung hat Pläne zur Anwendung der beiden am Montag angekündigten Bestimmungen zur Notstromversorgung sowie der Ausrufung des Ausnahmezustands aufgegeben.
„Die Abschnitte 106 und 107 des Notstandsgesetzes werden in keiner Weise angewendet, bis die Bedingungen für ihre Anwendung geklärt sind und die Angelegenheit erneut rechtlich geklärt ist“, sagte Premierminister SannaMarine (SDP) schrieb weiter Twitter am Montagabend.
Marin gab auf einer Pressekonferenz früher am Nachmittag bekannt, dass sich Finnland aufgrund einer sich verschlimmernden Coronavirus-Epidemie in einer Notlage befinde. Gleichzeitig stellte der Premierminister fest, dass keine unmittelbare Notwendigkeit bestehe, Notstandsbefugnisse zu erlassen, die die Grundrechte der Bürger einschränken.
Die Regierung hielt es jedoch für notwendig, die Abschnitte 106 („Bekanntmachung über die staatliche Verwaltung in Notfällen“) und Abschnitt 107 („Befugnisse in Notfällen“) des Gesetzes „teilweise“ anzuwenden, sobald der Notfall in Kraft getreten ist.
Die Abteilungen sollten ohne Zustimmung der Regierung durch das Parlament eingerichtet werden.
Allerdings handelt es sich dabei um eine „illegale Nutzung“. Artikel (externer Link auf Finnisch), veröffentlicht von einem Juristen Martin Schein is Verfassungsblog Website („Constitutional Log“).
„Eine Verordnung [zur parlamentarischen Genehmigung] wurde nicht angenommen, so dass die Anwendung der Abschnitte 106 bis 107 des Notstandsgesetzes rechtswidrig ist und daher auch die Anwendung des Notstandsgesetzes in seiner Gesamtheit rechtswidrig ist“, schrieb Scheinin.
Marin hatte heute Nachmittag gesagt, dass die Trennwände „bei Bedarf“ teilweise, aber nicht vollständig ausgefahren werden könnten. Daher ist die Zustimmung des Parlaments nicht erforderlich.
Vorsitzender der Nationalen Koalitionspartei Peter Orpo forderte außerdem, dass die Entscheidung zur Einführung eines Notstandsgesetzes dem Parlament vorgelegt werde.
„Die Regierung agiert auf der Grundlage eines parlamentarischen Mandats. Alle Ausnahmebefugnisse müssen dem Parlament übertragen werden. Diese Angelegenheit muss dringend geklärt werden“, schrieb Orpo auf Twitter.
Quelle: Die nordische Seite