Nach einer Aktivität, die auf einen bevorstehenden Ausbruch in Reykjanes hindeutet und gestern Nachmittag um 14:20 Uhr isländischer Zeit begann, ist es heute definitiv ruhiger. Allerdings hielt das Beben bis in die Nacht und den Morgen an und ein genauerer Blick auf das, was unter der Oberfläche passiert, dürfte im Laufe des Tages enthüllt werden.
Wissenschaftler überwachen das Gebiet seit gestern Nachmittag kontinuierlich. Messungen zeigten, dass sich in der Nacht Magma bewegte, sich dann aber deutlich beruhigte. Obwohl später wieder aufgegriffen Gegen fünf Uhr heute Morgen wurde einige Stunden später bekannt gegeben, dass diese Bewegung stattgefunden hatte deutlich verlangsamt.
Vulkane sind unvorhersehbar, daher sind diese Ergebnisse nicht überraschend. Gestern Abend wurden jedoch neue Satellitenbilder des Gebiets aufgenommen, und die Wissenschaftler werden die Daten morgen durchgehen. Dies sollte uns ein klareres Bild davon vermitteln, was später heute unter der Oberfläche des Gebiets passiert.
Für diejenigen, die die Gegend in Echtzeit verfolgen möchten, hat Vikufréttir einen Livestream von Keilir und seiner Umgebung eingerichtet, der am Ende dieses Artikels eingebaut ist (direkter Link). hier).
Was andere seismische Aktivitäten betrifft, so hat sich der seismische Zyklus unvermindert fortgesetzt. Entsprechend Isländisches WetteramtZum Zeitpunkt dieses Schreibens gab es seit Mitternacht 25 Erdbeben mit einer Stärke von 3 oder mehr. Der größte Wert betrug 4.5 und wurde heute Morgen kurz vor 9:00 Uhr registriert.
Quelle: Die nordische Seite