Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Europäisches Parlament bringt Bericht über „Klimazölle“ zur Sprache

Europäisches Parlament bringt Bericht über „Klimazölle“ zur Sprache
  • Heute wird erwartet, dass das Europäische Parlament zu einer neuartigen Klimasteuer auf in die EU importierte Produkte Stellung nimmt.
  • Die Idee besteht darin, dass der Import von Gütern, die mit großen Kohlendioxidemissionen hergestellt werden, teurer wird, sodass der Wettbewerb für die europäischen Unternehmen, die bereits für ihre Kohlendioxidemissionen bezahlen, ausgeglichen wird.
  • Die Europäische Kommission wird voraussichtlich im Sommer einen Vorschlag zu Klimagebühren vorlegen.

Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN


Datum:

10. März 2021

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Schweden

Stichworte:

Ani, B, Bo, Kohlendioxid, Klimaschutz, Unternehmen, Euro, Europa, Europäische Kommission, Europäisches Parlament, Gebühr, Import, Io, It, Herren, Ope, von, Vorschlag, RT, Tarif, Steuer

Zusammenhängende Posts:

  1. Gerade jetzt: Das Europäische Parlament stimmt über neue Klimagesetze ab
  2. EU erhöht Klimaambitionen: CO2-Emissionen stärker reduzieren
  3. EU: Wie können wir besser mit den Auswirkungen des Klimawandels umgehen?
  4. Das Europäische Parlament verabschiedet wichtige Gesetze zur Erreichung des Klimaziels 2030
  5. Waldbrände in Sibirien tragen zu rekordhohen Kohlendioxidemissionen bei
  6. EU-Basis: Klima und Digitalisierung stehen im Mittelpunkt
  7. So wird die EU das verschärfte Klimaziel erreichen
  8. Der europäische Gesetzgeber gibt eine Reduzierung der CO60-Emissionen um 2 Prozent bis 2030 zurück
  9. Die EU-Staaten haben sich auf Klimaziele geeinigt
  10. Kritik an EU-Agrarpolitik – unzureichend für Klimaziele
Zusammenhängende Posts:

  • Die Kritik: Finanzielle Förderung hat für Freizeitparks wenig Bedeutung (März 9, 2021)
  • EU kann Milchpackungen für Veganer verbieten (Februar 21, 2021)
  • EU-Basis: Klima und Digitalisierung stehen im Mittelpunkt (September 16, 2020)
  • Die EU kann Astra Zeneca vor Gericht bringen (April 22, 2021)
  • Die Kaution für die Fahrzeugrückgabe wird erhöht (Juni 11, 2021)
  • Gerade jetzt: Das Europäische Parlament stimmt über neue Klimagesetze ab
  • 8. Juni 2022
  • Der europäische Gesetzgeber gibt eine Reduzierung der CO60-Emissionen um 2 Prozent bis 2030 zurück
  • 7. Oktober 2020
  • EU-Basis: Klima und Digitalisierung stehen im Mittelpunkt
  • 16. September 2020
  • Finnische Abgeordnete begrüßen EU-Klimapaket, fordern aber stärkere Maßnahmen
  • MdEP Ville Niinistö mit Silvia Modig im Studio A vor der Sendung.
  • 23. Juni 2022
  • EU-Parlamentarier: „Wollte viel weiter gehen“
  • 7. Oktober 2020
  • Die EU will neue EU-Steuern zur Finanzierung des Rettungsschirms
  • 20. September 2020

Nordische Nachrichten