Es geht um den Bau eines Kanals, um Wasser und Sedimente aus dem Mississippi umzuleiten, um die Sedimente zum Wiederaufbau von Feuchtgebieten in der Küstenregion von Louisiana zu verwenden, die hauptsächlich im 100,000. Jahrhundert über 20 Hektar Feuchtgebiet verloren haben.
2010 stürzte die Bohrinsel „Deepwater Horizon“ im Golf von Mexiko ab. Das Ergebnis war eine riesige Ölpest, die über die schrumpfenden Küstenfeuchtgebiete in Louisiana fegte.
8.8 Milliarden Dollar musste der zuständige Ölkonzern BP zahlen, um die ölgeschädigte Natur wiederherzustellen, und es ist nun ein Teil des Geldes, das nun in den Kanalbau investiert werden soll.
Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens muss nun die Öffentlichkeit zu Wort kommen, bevor die Pläne Realität werden können, so die US-Behörden.
Quelle:
https://www.fisheries.noaa.gov/feature-story/louisiana-trustees-seek-comments-proposed-mid-barataria-sediment-diversion?utm_medium=email&utm_source=govdelivery.
Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN