Die Erdbeben in Reykjanes haben verstummte erheblichSeit Mitternacht vor Mittwoch wurden in der Region nur fünf Erdbeben mit einer Stärke von mehr als 3 registriert. Wissenschaftler warnen jedoch davor Es ist noch zu früh, die Möglichkeit eines Ausbruchs auszuschließen in den kommenden Wochen.
Es gibt einige mögliche Szenarien wie sich die Situation von hier aus entwickeln könnte:
1. Erdbeben werden in den kommenden Tagen oder Wochen weiter abnehmen.
2. Erdbeben der Stärke 6 ereignen sich in der Nähe von Fagradalsfjall.
Ein Erdbeben der Stärke 6.5 erschütterte die Nähe von Brennisteinsfjall.
4. Magma fließt weiterhin in den Wachturm um Fagradalsfjall, was zu zwei möglichen Ergebnissen führt:
4 (a). Der Flüssigkeitsfluss nimmt ab und beginnt zu verhärten.
4 (b). Der Magmafluss führt zu einer Eruption, die wahrscheinlich weder Siedlungen noch Infrastruktur erreicht.
Benedikt Ófeigsson, Geophysiker beim Isländischen Meteorologischen Amt, sagte Reportern dass Wissenschaftler sich bewusst sind, dass ein Teil des Magmas bereits aushärtet, obwohl „solange wir sehen, wie Magma hineinfließt, denke ich, dass wir bedeutende Möglichkeiten in Betracht ziehen müssen, solange es nicht aufhört, gibt es immer eine Chance“, dass das Magma gelangt an die Oberfläche. „
Weitere Informationen zu den aktuellen Bedingungen und was passieren kann, finden Sie im Artikel über Erdbeben und Vulkane in Reykjanes.
Quelle: Die nordische Seite