Der Ausbruch am Fagradalsfjall dauert nun schon seit einem Monat an und es ist nur natürlich, dass man sich immer wieder die Frage stellt, ob es möglich ist, vorherzusagen, wie lange er dauern wird. Seit Beginn des Ausbruchs haben sich mehrmals neue Risse gebildet, und aus dem nördlichsten Krater fließt seit zwei Tagen keine Lava mehr.
„Es ist nicht klar, was das für den Verlauf des Ausbruchs bedeutet“ Sagt Sara Barsotti, Direktorin für Vulkanausbrüche im Veðurstof Íslands Office. „Der Ausbruch ist durch ständige Variabilität gekennzeichnet. Jetzt fließt keine Lava mehr aus dem ersten Krater, der sich hinter Geldingadalur öffnete, aber es ist nicht sicher, ob der Krater völlig funktionsunfähig ist. Sara sagt. „Daher kann man nicht sagen, dass dies die ersten Anzeichen dafür sind, dass ein Ausbruch nachlässt. Im Gegenteil: Eine aktuelle Zusammenfassung von Kollegen der Universität Island deutet darauf hin, dass der Lavastrom in den letzten Tagen nicht abgenommen, sondern sogar zugenommen hat. „ – fasst Sara zusammen.
Auf Seite Veðurstofa ÍInseln Es sind umfangreiche Informationen über den Vulkan und die Stadien des Lavastroms während der letzten 30 Tage des Ausbruchs am Fagradalsfjall verfügbar.
Im Betreff:
Innri Jolanta
Quelle: Yle