Laut einer Umfrage der Stiftung für kommunale Entwicklung unterstützen 55 Prozent der Finnen das Konjunkturpaket der EU, weil sie es für notwendig halten, die EU zusammenzuhalten.
Gleichzeitig glauben rund 56 %, dass das Konjunkturpaket das Vertrauen der Märkte in die EU stärken und einen wirtschaftlichen Zusammenbruch der EU verhindern wird.
Gleichzeitig sagten 51 Prozent der Befragten, dass das Paket die finnische Wirtschaft zu sehr schwächen würde, und 48 Prozent sagten, es handele sich um einen unnötigen Transfer in südeuropäische Länder.
Die Umfrage wurde von Kantar TNS durchgeführt, befragte vom 9. bis 15. April etwas mehr als tausend Personen, und die Fehlerquote beträgt + – drei Prozentpunkte.
Das Paket ist in Finnland zu einem heißen politischen Thema geworden, da der zentrale parlamentarische Ausschuss entschieden hat, dass es mit einer Zweidrittelmehrheit im finnischen Parlament angenommen werden muss.
Das Paket umfasst 750 Milliarden Euro an Konjunkturausgaben. Finnlands Anteil würde 2.9 Milliarden Euro betragen, während die nordischen Länder bis 6.6 2058 Milliarden Euro zurückzahlen werden.
Quelle: Die nordische Seite