Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Die finnische Partei hat mehr als doppelt so viele Kandidaten für eine strafrechtliche Verurteilung wie andere Parteien

Die finnische Partei hat mehr als doppelt so viele Kandidaten für eine strafrechtliche Verurteilung wie andere Parteien

Das Linksbündnis hatte mit 4.1 Prozent der Kandidaten in diesem Jahr die zweithöchsten Strafen, verglichen mit 4.4 Prozent im Jahr 2017. Die Urteile der Finnisch-Schwedischen Volkspartei und der Grünen fielen am niedrigsten aus.

Im Durchschnitt sind in diesem Jahr 3.7 Prozent der Kandidaten der größten Parteien vorbestraft. Das ist weniger als im Jahr 2017, als der entsprechende Wert bei 4 Prozent lag. Die am häufigsten erfassten Straftaten sind Körperverletzung und schwere Trunkenheit am Steuer.

Helsingin Sanomat sagte außerdem, dass insgesamt vier Kommunalkandidaten wegen sexuellen Kindesmissbrauchs verurteilt worden seien. Zwei von ihnen vertraten die finnische Partei, während die übrigen der Nationalen Koalitionspartei und der Zentrumspartei angehörten.

Berichten zufolge hat die finnische Partei einem Kandidaten die Unterstützung entzogen, dem Sexualstraftaten gegen Kinder vorgeworfen werden. Letzte Woche gab Suomen Kuvalehti außerdem bekannt, dass einem Kandidaten der Grünen Gemeinde Tampere Sexhandel vorgeworfen wurde.

Tahira Sequeira

Helsinki-Zeiten

Kleine Neuigkeiten

Wahl

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

2. Juni 2021

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

Missbrauch, Hilfe, Allianz, Als, Cent, Kindesmissbrauch, Kohle, DR, EK, Finnisch, Helsingin Sanomat, Helsinki, Helsinki-Zeiten, HT, Io, Herren, Nation, Nationale Koalitionspartei, Eine, von, RT, Sanoma, Geschlecht, Suomen Kuvalehti, Tampere, Die Grünen, Die linke, Uhrzeit, Traffic, Kalbfleisch

Zusammenhängende Posts:

  1. HS: Basic Finnen haben die kriminellsten Kandidaten bei den Provinzwahlen
  2. Bericht: Weniger junge Kandidaten bei den Kommunalwahlen 2021
  3. Yle-Umfrage: SDP am beliebtesten, die finnische Partei verliert an Unterstützung
  4. HS-Umfrage: NCP ist immer noch Finnlands beliebteste Partei
  5. HS: Die finnische Partei hat einen Punkt Vorsprung auf die Sozialdemokraten
  6. Die finnische Partei umgeht die Sozialdemokraten, um die Pole Position in der YLE-Umfrage zu erobern
  7. YLE: Die Nationale Koalition nimmt die Pole Position vor der Finnischen Partei und den Sozialdemokraten ein
  8. Mittwochsmagazine: Kriminelle Kandidaten, Uhu-Teamname und Abschlusswetter sieht gut aus
  9. HS: Die finnische Partei bleibt an der Spitze, die Nationalversammlung näher an den Sozialdemokraten
  10. Zulassungsstimmen und Kandidaten mit Vorstrafen: Die heutige Nachrichtenrunde
Zusammenhängende Posts:

  • Laut einer HS-Umfrage ist die nationale Koalition in Helsinki führend (Juni 4, 2021)
  • Hate Speech im Internet verhindert, dass Kandidaten bei Kommunalwahlen kandidieren (Mai 17, 2021)
  • Die National Alliance for Cement steht in den Umfragen von Helsingin Sanomat (September 24, 2021)
  • In der jüngsten Umfrage von Helsingin Sanomat gibt es praktisch keine Veränderungen bei der Wählerunterstützung (November 25, 2020)
  • Der Gruppenvorsprung ist laut HS-Umfrage auf 0.6 Punkte geschrumpft (März 29, 2023)
  • Laut einer HS-Umfrage ist die nationale Koalition in Helsinki führend
  • 4. Juni 2021
  • HS: Basic Finnen haben die kriminellsten Kandidaten bei den Provinzwahlen
  • 12. Januar 2022
  • Die nationale Koalition hält die Macht in Helsinki, der Hauptstadt Finnlands
  • 14. Juni 2021
  • Freitagsmagazine: Geisterkandidaten, Erfolgreiche Impfungen, Estnische Petition, Heißes Wasser
  • 11. Juni 2021
  • Freitags-Zeitungen: Grüne Unterstützung bricht zusammen, Klimaprotest und Finnkino verweigert Bargeld
  • 18. Juni 2021
  • HS: Die finnische Partei hat einen Punkt Vorsprung auf die Sozialdemokraten
  • 18. März 2021

Nordische Nachrichten