Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Finavia: Finnlands Position als Drehscheibe für den Flugverkehr ist durch fragwürdige Einreisebestimmungen bedroht

Finavia: Finnlands Position als Drehscheibe für den Flugverkehr ist durch fragwürdige Einreisebestimmungen bedroht

Das Ministerium für Soziales und Gesundheit hat um Rückmeldung zu einer Reihe vorübergehender Änderungen des Gesetzes über übertragbare Krankheiten und des Strafgesetzbuchs gebeten, deren Zweck darin besteht, die Einfuhr neuer Coronavirus-Alternativen nach Finnland zu verhindern. Sein Vorschlag würde ankommende Passagiere dazu verpflichten, einen glaubwürdigen Nachweis einer Coronavirus-Impfung, eines vor dem Abflug durchgeführten negativen Coronavirus-Tests oder einer Genesung von einer Coronavirus-Erkrankung in den letzten sechs Monaten vorzulegen.

Passagiere, die nicht über ein solches Zertifikat verfügen, müssten bei der Ankunft und für weitere drei bis fünf Tage nach der Ankunft einen Coronavirus-Test durchführen, was bedeutet, dass sie bis zur Analyse einer weiteren Probe unter Quarantäne gestellt werden müssten.

Eine Änderung des Strafgesetzbuches würde es den Behörden ermöglichen, eine Strafe gegen Personen zu verhängen, die sich weigern, an Tests teilzunehmen.

Laut Helsinki, Vantaa, Finnair, Finavia, EK und SAK würden die Regeln konkrete Probleme an den Grenzen verursachen, die Erholung des Reiseverkehrs verhindern, die Beschäftigungs- und Wirtschaftslage schwächen und das Landimage Finnlands schwächen.

„Wir brauchen ein Voranmeldesystem, das den Druck verringert, an Grenzen ohne Platz oder Kapazität Kontrollen durchzuführen, wenn die Zahl der Passagiere steigt“, sagte Vapaavuori.

In ihrer Stellungnahme zu dem Vorschlag geht die Stadt Vantaa davon aus, dass die Maßnahmen einen unverhältnismäßig hohen Ressourcenaufwand erfordern. Beamte von Helsinki-Vantaa sollten unter normalen Bedingungen 60,000 Passagiere auf Coronavirus-Zertifikate überprüfen, was eine zusätzliche Belastung für das ohnehin schon überlastete Gesundheitspersonal darstellt.

Bürgermeister von Vantaa Ritva Viljanen Am Mittwoch ist der Vorschlag enttäuschend und intuitiv.

„Die Reise muss einfacher und nicht schwieriger werden. Der Vorschlag sollte die Reise neu beleben, aber in der Praxis wird er die Anforderungen nur noch weiter verschärfen“, betonte er auf einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Die Gruppe hat wiederholt erklärt, dass der Vorschlag in krassem Gegensatz zum Ansatz der Europäischen Union steht, Reisen in sogenannte Hochrisikoländer einzuschränken.

Topi ManierDer CEO von Finnair war der Ansicht, dass die Quarantänepflicht ungeimpfte Personen am Reisen hindern würde, was ein Hindernis für die Erholung des Flugverkehrs und der Beschäftigung darstellen würde.

„Eine Quarantäne würde das Reisen insbesondere für Familien deutlich erschweren. Dadurch könnte sich der finnische Flugtourismus in Europa sonst nicht erholen. Die Auswirkungen des Vorschlags könnten sehr schädlich und weitreichend sein“, warnte er. „Wir bei Finnair hoffen, dass dies in den nächsten Gesetzgebungsphasen sorgfältig berücksichtigt wird.“

Kimmo MäkiDer CEO von Finavia warnte, dass die Regeln auch Auswirkungen auf das Landimage und das Kundenerlebnis von Flugpassagieren in Finnland haben würden. „Mit diesem Modell würden wir Finnlands Position als internationales Luftverkehrszentrum ernsthaft gefährden“, sagte er.

Sowohl EK als auch SAK legten besonderes Augenmerk auf die beschäftigungspolitischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Regelungen.

Jarko ElorantaDer Vorsitzende der SAK erinnerte daran, dass Zehntausende von 140,000 im Tourismussektor tätigen Menschen seit langem entlassen oder arbeitslos seien, was sie wirtschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Problemen ausgesetzt habe.

„Es wäre äußerst wichtig, zu versuchen, Arbeitsplätze und Reisen zu ermöglichen, um den Lebensunterhalt der Menschen zu sichern“, betonte er.

Aleksi Teivainen – HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

3. Juni 2021

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

ACE, Katze, CCI, Coronavirus, Länder, EK, Europa, Europäische Union, Gebühr, FINA, Finavia, Finnland, Finnair, Health & Wellbeing, Helsinki, Import, Io, Herren, Ministerium für Soziales und Gesundheit, Torf, Rave, Quelle, RT, Wasser, The Border, Uhrzeit, Tourismus, Impfung, Vantaa, Arbeit

Zusammenhängende Posts:

  1. HS: Finnische Beamte, die neue Einreisebestimmungen entwerfen, stehen vor rechtlichen Problemen
  2. Finnland will die Einreisebeschränkungen für Passagiere deutlich lockern
  3. Die finnische Regierung wird diese Woche die Einreisebestimmungen weiter präzisieren
  4. Estland verschärft die Covid-Einreisebestimmungen für Einreisende aus Finnland
  5. HS: Die finnische THL würde die einreisebezogenen Coronavirus-Regeln lockern
  6. Finnlands strenge Quarantäneregeln verhindern die Erholung des Tourismus, sagt der CEO von Finnair
  7. Kiuru: Strengere Einreisebestimmungen nach Finnland
  8. Finavia erleichtert die Sicherheitskontrolle von Fluggästen am Flughafen Helsinki-Vantaa
  9. Ab Montag gelten strengere Einreisebestimmungen nach Tschechien
  10. Ministerin: Pflegeschüler könnten Covid-Booster geben, Finnland verschärft Einreisebestimmungen
Zusammenhängende Posts:

  • Interessengruppen fordern die finnische Regierung auf, negative Testergebnisse von Einreisewilligen zu verlangen (April 26, 2021)
  • Der Bürgermeister von Vantaa verschob die Restriktionsbeschränkung (September 23, 2021)
  • YLE: Das Ministerium für Soziales und Gesundheit will die Reiseregeln bis Ende des Jahres beibehalten (September 10, 2021)
  • Yle-Quellen: Finnland beabsichtigt, die Wiedereröffnung der Grenzen zu verschieben (Mai 18, 2021)
  • Ausbruch des Saisonarbeitervirus, Infektionen aus Spanien und Reisebeschränkungen in Estland: Der heutige Nachrichtenrückblick (August 3, 2021)
  • Starke Anzeichen für eine Erholung des Tourismus in Nordfinnland
  • Jokke Kämäräinen, Programmdienstleister von Rukapalvelu, steht in einer verschneiten Landschaft vor dem Hotel.
  • 7. Dezember 2021
  • Finnlands strenge Quarantäneregeln verhindern die Erholung des Tourismus, sagt der CEO von Finnair
  • 25. Mai 2021
  • Der finnische Luftfahrtsektor erlebt ein starkes Comeback, sagt der Betreiber
  • 12. Juli 2022
  • Die Zahl der Passagiere am Flughafen Helsinki-Vantaa stieg im ersten Halbjahr 600 um fast 2022 %
  • 14. Juli 2022
  • Der Flughafen Helsinki-Vantaa ist gelegentlich überlastet, wenn sich der Verkehr zu erholen beginnt
  • 3. September 2021
  • Ryanair plant mehrere neue Strecken von Helsinki nach Tampere
  • 23. Juni 2021

Nordische Nachrichten