Letzte Woche war es für die Anklage gegen Vårbynätverket an der Zeit, sich mit den Teilen zu befassen, die sich mit der Entführung eines erfolgreichen Künstlers im April 2020 befassen. Im Verlauf der Ermittlungen wollte niemand mit der Polizei sprechen. Doch während des Prozesses kamen mehrere Leute ins Gespräch.
Yasin wurde zu den gegen ihn erhobenen Verdächtigungen im Zusammenhang mit dem ersten mutmaßlichen Entführungsversuch des Künstlers befragt, der jedoch nie stattgefunden hat. Yasin bestritt jegliches Fehlverhalten und sagte stattdessen, er habe versucht, alles zu stoppen, als er verstand, was geschah.
Doch der Staatsanwalt war mit dieser Aussage nicht einverstanden und forderte die Verurteilung von Yasin zu eineinhalb Jahren Gefängnis.
Gestern gingen auch Informationen zur Verhaftungsfrage ein. Etwas, das normalerweise einen Hinweis darauf gibt, ob der Angeklagte verurteilt wird oder nicht. Und das Gericht entschied, dass Yasin in Gewahrsam bleiben sollte. Was bedeuten könnte, dass er zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird.
Das Gericht befragte auch einen weiteren Rap-Künstler, der im Verdacht stand, an der späteren Entführung beteiligt gewesen zu sein, deren Yasin nicht verdächtigt wurde. Auch ihm wurde mitgeteilt, dass er in Untersuchungshaft sei.
In P3 Krim geht es diese Woche um Yasin, die Entführung und die Stimmen aus dem Gerichtssaal.
Host:
Evalisa Wallin
Viktor Ahldén
Teilnehmer:
Torsten Alm, Kriminalkommissar
Johan Grahn, Verteidiger
Frida Wallin, Verteidigerin
Produzent: Viktor Papini
Reporter: Lova Nyqvist Sköld
Tonmeister: Johan Hörnqvist und Fredrik Nilsson
Kontakt: [E-Mail geschützt]
Tipp Telefon: +0734 61-29 15 XNUMX
Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN