Im Gegenzug wird die Königin von Kronprinz Frederik und Prinz Christian begleitet.
Am 10. Juli 1920 ritt der Großvater der Königin, Christian X., über die alte Grenze bei Christiansfeld in das zurückgewonnene Südjütland, und die Fahrt über die Grenze ist zum ikonischen Symbol der Wiedervereinigung geworden.
Nun wird ein Teil des Besuchs von Christian X. vor 101 Jahren von seinem Enkel, Urenkel und Ururenkel wiederholt.
Sonntagsprogramm:
* 10 Uhr: Die Königin, Kronprinz Frederik und Prinz Christian fahren in der Kutsche über die alte Grenze bei Frederikshøj südlich von Kolding.
Die Kutschenfahrt findet am selben Ort statt, an dem Christian X. am 10. Juli 1920 auf dem Schimmel Malgré Tout in Begleitung von Kronprinz Frederik und Prinz Knud zu Pferd sowie Königin Alexandrine und Prinzessin Thyra in der Kutsche über die alte Grenze ritt.
Wenn Königin Margrethe, Kronprinz Frederik und Prinz Christian die alte Grenze überschreiten, wird eine Interpretation des Ehrensports von 1920 aufgestellt. Bei der Veranstaltung wird die Königin eine Rede halten und eine Skulptur einweihen.
* 11 Uhr: Die Königin, Kronprinz und Prinz Christian nehmen an einem dänisch-deutschen Festgottesdienst im Dom zu Haderslev teil.
* 12 Uhr: Die Königin besucht den neuen Wiedervereinigungspark Folkehjem in Aabenraa.
* 13.45 Uhr: Die Königin setzt den Tag in Sonderburg fort, wo sie zusammen mit der deutschen Bundespräsidentin und Premierministerin Mette Frederiksen an einer Zeremonie in der Kongeskansen in Dybbøl Banke teilnimmt.
* 14 Uhr: Die Königin besucht das neue Museum der deutschen Minderheit in Sonderburg, das Deutsche Museum Nordschleswig.
* 16.30 Uhr: Die Königin besucht die Reunion-Show im Konzertsaal Alsion in Sonderburg.
* 19: Die Wiedersehensfeier endet auf dem Königlichen Schiff Dannebrog im Hafen von Sønderborg, wo die Königin einen Empfang gibt.
* 20 Uhr: Die Queen hat die deutsche Bundespräsidentin und Ministerpräsidentin Mette Frederiksen mit ihren Ehepartnern zum Dinner auf dem königlichen Schiff eingeladen.
Quellen: Genforeningen2020.dk, das Königshaus.
Quelle: Die nordische Seite