– Es erscheint nicht sehr einladend, wenn eine Partei, die Innovation anstrebt, so verschlossen gegenüber dem ist, was tatsächlich um ihre Führung geschehen ist, sagt er.
Parteichef Henrik Vindfeldt, der seit September das Amt innehat, trat am Tag vor der Landesversammlung der Partei zurück.
Nach Angaben des Pressesprechers der Partei, Lars Corvinius Olesen, trat er aus persönlichen Gründen zurück.
Wenn er sich zu diesem Zeitpunkt dazu entschließt, in den Ruhestand zu gehen, muss das einen sehr großen politischen oder persönlichen Showdown bedeuten, sagt Hans Engell.
– Es lässt sich nicht gut zeichnen und sieht aus wie ein Schiffswrack, sagt er.
Daher sei es für das Überleben der Vegan Party wichtig, dass es bald zu einer starken Mobilisierung komme, glaubt er.
– Sie waren sehr schlecht darin, sich in den Medien zu platzieren und waren schlecht darin, Vorschläge zu unterbreiten.
– Wenn es so weitergeht, sind sie meiner Meinung nach völlig chancenlos, wenn es zu Parlamentswahlen kommt, sagt Engell.
In einer politischen Umfrage von Voxmeter antworteten 0.0 Prozent, dass sie für die Vegan Party stimmen würden, wenn morgen Wahlen wären.
Es war Ritzau nicht möglich, eine Stellungnahme der Vegan Party zu erhalten.
Quelle: Die nordische Seite