Washington [USA] 19. Juni (ANI): Die schwedische Audio-Streaming-Plattform Spotify gab kürzlich bekannt, dass sie Podz übernommen hat, ein Startup, dessen Technologie Vorschauclips von Podcasts generiert.
Laut The Verge zielt diese Übernahme darauf ab, die Podcast-Erkennung zu verbessern und Benutzern das Durchsuchen kurzer Clips anstelle von mehr als 30-minütigen Podcast-Episoden zu ermöglichen.
Spotify sagte, dies werde es „für Hörer einfacher machen, die Inhalte zu finden, die sie hören möchten, und für Schöpfer, eine Fangemeinde zu entdecken und aufzubauen.“ Podz erklärte gegenüber TechCrunch, dass Nutzer seiner Plattform in der Regel bis zu 30 Podcasts verfolgen, im Vergleich zu durchschnittlich sieben.
Die Übernahme von Podz erfolgt nach Spotifys Abonnement für Podcasts, bei dem ausgewählte Partner eine Gebühr für den Zugriff auf ihre Inhalte erheben könnten.
Obwohl Spotify bis 5 nicht plant, 2023 Prozent der Abonnementeinnahmen zu erwirtschaften, wird es letztendlich einen direkten finanziellen Anreiz haben, seine Hörer zu ermutigen, so viele Podcasts wie möglich zu finden und zu abonnieren. Zumal es jetzt mit konkurriert Apple Podcasts eigene In-App-Abonnements, die diese Woche eingeführt wurden.
Laut The Verge plant Spotify, die Podz-Technologie in seine Plattform zu integrieren und einige der Ergebnisse werden noch vor Jahresende sichtbar sein. (ANI)
Quelle: sn.dk