Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Starker Regen verursachte an mehreren Orten in Südjütland Wolkenbrüche

Starker Regen verursachte an mehreren Orten in Südjütland Wolkenbrüche

Am Sonntag gab es vor allem im Südwesten des Landes Lärm, Knall und viel Regen.

Nach Angaben des Dänischen Meteorologischen Instituts (DMI) wurden an mindestens zwei Orten Wolkenbrüche registriert.

Dies gilt unter anderem für Tønder und Store Jyndevad in Südjütland, wo innerhalb einer halben Stunde mehr als 15 Millimeter Regen in die Meter fielen.

Im Zusammenhang mit dem Unwetter wurden bis zu 1200 Blitzeinschläge registriert.

Während in Jütland das Schlimmste am Sonntagmittag vorbei ist, besteht in den östlichen Regionen weiterhin die Gefahr von Starkregen und Gewitter.

– Das regnerische Wetter am Sonntag ist im nördlichen und östlichen Teil von Jütland und Seeland auf dem Vormarsch.

– Aber es hat seinen Atem verloren und ist nicht mehr so ​​heftig wie das, was am Morgen den südwestlichen Teil des Landes getroffen hat, sagt der diensthabende Beamte Lars Henriksen, DMI.

Neben Südjütland hat auch ein Gebiet westlich von Odense und in der Nähe von Tåsinge große Niederschlagsmengen abbekommen.

Ob es ausreicht, um die Definition eines Wolkenbruchs zu erfüllen, sei jedoch nicht abschließend geklärt, teilt der diensthabende Meteorologe mit.

Während sich die Front wie erwähnt auf dem Weg zur Hauptstadt abschwächt, besteht weiterhin die Gefahr großer Niederschlagsmengen.

– Wir haben zwei Dinge beim Fernglas, auf die wir besonders achten. Es handelt sich um Seeland, wo es in den Nachmittagsstunden zu örtlich starken Gewittern kommen kann.

– Und dann ist da noch Bornholm. Es scheint, dass ein größeres Gebiet mit starkem Regen und Gewittern auf dem Weg ist und am Abend zuschlagen könnte, sagt Lars Henriksen.

Laut dem Meteorologen handelt es sich um ein klassisches Kräftemessen zwischen Hitze und Kälte.

– Wir hatten in weiten Teilen des Landes massive Hitze, und jetzt kommt die kühlere, maritime Luft aus dem Westen. Es ist der Kampf zwischen Kälte und Hitze, bei dem es oft viel regnet und donnert. „In den Sommermonaten ist es hier sehr typisch“, sagt Lars Henriksen.

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

20. Juni 2021

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Dänemark

Stichworte:

ACE, Ani, API, Bornholm, Cloud, Dänisch, Eni, FINA, HS, HT, Ike, Io, Jütland, Marit, Herren, Meteorologe, Odense, Office, Eine, von, Regen, Risiko, RT, Südjütland, Zelt, Gewitter, Uhrzeit, Tor, Wetter, Zealand

Zusammenhängende Posts:

  1. Ein sonniger Sonntag kann mit Donner und Wolkenbrüchen enden
  2. Die Gelegenheit für Mädchen in Südjütland wird der Höhepunkt des Wochenendes sein
  3. Teile des Landes sind von Gewittern und Wolkenbrüchen bedroht
  4. Starker Regen und Gewitter läuten ein nasses, aber warmes Wochenende ein
  5. Hoch hängende Wolken können an Silvester den Blick auf Raketen freigeben
  6. DMI warnt: Erschütterter Freitag mit lokalen Wolkenbrüchen
  7. Am Wochenende strömen milde Luft und Regen über das Land
  8. Die Spätsommersonne ist an einem kühlen Wochenende für Jütland reserviert
  9. Der Wetterwechsel Mitte der Woche schickt Sturm und Regen nach Dänemark
  10. Ein Großbrand in einem Autolager in Westjütland verursachte starke Rauchentwicklung
Zusammenhängende Posts:

  • Ein sonniger Sonntag kann mit Donner und Wolkenbrüchen enden (Mai 9, 2021)
  • Der Winter kehrt nach Dänemarks kältesten vierzehn Tagen seit über einem Jahrzehnt für einen weiteren Bissen zurück (Februar 18, 2021)
  • Schneesturm und Schneesturm nähern sich Dänemark (Februar 14, 2021)
  • Der vom Fluchtfahrer angefahrene Beamte ist immer noch bewusstlos (September 15, 2021)
  • Hier können Sie heute Abend die Nordlichter sehen! (Februar 27, 2023)
  • Ein sonniger Sonntag kann mit Donner und Wolkenbrüchen enden
  • 9. Mai 2021
  • Teile des Landes sind von Gewittern und Wolkenbrüchen bedroht
  • 9. Mai 2021
  • Das Wetter ist auf der Seite von Fußball und Heiligabend
  • 21. Juni 2021
  • DMI warnt: Erschütterter Freitag mit lokalen Wolkenbrüchen
  • 25. September 2020
  • DMI rechnet in den nächsten zwei Tagen mit bis zu 30 Millimeter Regen
  • 16. August 2021
  • Hier erwartet DMI in den nächsten zwei Tagen bis zu 30 Millimeter Regen
  • 16. August 2021

Nordische Nachrichten