Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Die Fähigkeiten junger Schwimmer seien während der Pandemie zurückgegangen, sagt der Verband

Die Fähigkeiten junger Schwimmer seien während der Pandemie zurückgegangen, sagt der Verband

Nach Angaben des finnischen Schwimmausbildungs- und Lebensrettungsverbandes FSL hat die Coronavirus-Situation die Schwimmfähigkeiten der Kinder geschwächt.

An vielen Orten in Finnland wurden Schwimmkurse abgehalten und die Schwimmbäder waren lange Zeit geschlossen.

Da viele Schulen während der Pandemie den Schwimmunterricht unterbrochen haben, waren laut FSL einige Kinder möglicherweise fast zwei Jahre lang nicht im Wasser.

Jeder Vierte ist sich beim Thema Wasser nicht sicher

In einem früheren Bericht des Verbandes hieß es, dass selbst jeder vierte Zwölfjährige in Finnland nicht richtig schwimmen könne.

Die FSL hat außerdem ihre Besorgnis darüber zum Ausdruck gebracht, dass finanzschwache Kommunen die Schwimmstunden in den Schulen verkürzen, um Kosten zu sparen.

Nach Angaben des Verbandes gibt es in Gemeinden, in denen Schwimmunterricht nicht in den Lehrplan aufgenommen wird, einen höheren Anteil an Einwohnern, die nicht schwimmen können.

Die Schwimmlehrer des Landes fordern nun die lokalen Entscheidungsträger auf, in den kommenden Jahren dem Schulschwimmunterricht Vorrang einzuräumen.

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

20. Juni 2021

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

ACE, Als, B, Bo, Katze, Zahnrad, Coronavirus, Coronavirus, Damhirschkuh, DR, Ausbildung, Fi, Finnland, Finnisch, Io, MERS, Geld, Eine, Ope, Pandemic, Regen, RT, Skier, Schwimmer, Schwimmen, Pool, Tate, Uhrzeit, Virus, Wasser

Zusammenhängende Posts:

  1. SUH: Finnlands Ertrinkungsstatistik gehört zu den dunkelsten in Europa
  2. Unbehagen, Unsicherheit, Mobbing und Mobbing im Schwimmunterricht
  3. Die mathematischen Fähigkeiten der Neuntklässler sind zum Teil aufgrund unzureichenden Wortschatzes zurückgegangen
  4. Dienstleistungen für ältere und junge Menschen, die leiden, wenn Kommunen sich im Gefolge des Krieges gefangen fühlen
  5. Die COVID-19-Pandemie veranlasste junge Menschen, ihre Ausgaben zu überdenken – ein Drittel begann mehr zu sparen
  6. Die meisten finnischen Kommunen hatten 2020 aufgrund von Pandemiesubventionen einen Überschuss
  7. Rettungsschwimmer warnen: Dunkel gekleidete Schwimmer riskieren Unfälle
  8. Beginn der Sommerbadesaison – Ein öffentlicher Strand wurde wegen schlechter Wasserqualität von der AVI-Liste gestrichen
  9. Schwimmer werden mit einer Geldstrafe belegt, wenn sie außerhalb der ausgewiesenen Zonen im Hafen von Kopenhagen baden
  10. Grundschullehrer schließen Lohnverhandlungen mit Kommunen ab
Zusammenhängende Posts:

  • Die Corona-Krise erhöhe den Bedarf an Kinderschutzdiensten, heißt es in der Studie (April 21, 2021)
  • 40 % der Kommunen geben an, dass die Kinderschutzmeldungen während der Pandemie zugenommen haben (Dezember 7, 2020)
  • Die Zahl der Kontakte sinkt auf den niedrigsten Stand seit Monaten (September 7, 2021)
  • Die letzte Debatte zeigte einen ganz anderen Trump (Oktober 23, 2020)
  • Die Kontaktnummer deckt eine stattgefundene Infektion ab (September 28, 2021)
  • Die Zahl der Todesfälle durch Ertrinken erreicht in diesem Sommer ein 10-Jahres-Hoch
  • 9. August 2021
  • Die höchste Zahl an Ertrinkungen in Finnland seit 2010
  • 4. November 2021
  • Eisbedingte Ertrinkungen in Finnland werden sich vervierfachen
  • 8. Januar 2021
  • Das Ertrinken in Finnland erreichte 10 einen 2021-Jahres-Rekord
  • 8. Januar 2022
  • Die Freibäder Uimastadion und Kumpula beginnen im Sommer in Helsinki
  • 11. Mai 2023
  • SUH: Finnlands Ertrinkungsstatistik gehört zu den dunkelsten in Europa
  • 30. Juli 2021

Nordische Nachrichten