Laut einer vom Verband der finnischen Industrie (EK) in Auftrag gegebenen Umfrage befürworten etwa 63 Prozent der Finnen die Einführung eines Covid-Pass- oder Zertifikatsmodells.
Auch 23 Prozent der Befragten unterstützten das Modell laut der Economic Survey-Umfrage nicht, während 14 Prozent keine Meinung zu dem Thema äußerten.
„Das Ergebnis der Studie ist eine klare Botschaft, dass die Finnen zum normalen Alltag zurückkehren wollen. Wir werden in Zukunft wahrscheinlich mit dem Coronavirus leben, aber eine Impfung wird einen ausreichenden Schutz davor bieten“, CEO von EK Jyri Häkämies sagte in einer Pressemitteilung und fügte hinzu: „Wir können die Gesellschaft nicht auf unbestimmte Zeit geschlossen halten, wenn die Gründe für eine Schließung nicht mehr vorliegen.“
Im Falle einer Genehmigung dient das Dokument als offizieller Nachweis für verabreichte Impfungen, ein aktuelles negatives Coronavirus-Testergebnis oder eine kürzliche Genesung vom Virus.
Viele Länder auf der ganzen Welt nutzen Covid-Pässe oder -Zertifikate als Sicherheitsmittel in überfüllten Räumen wie Bars und Restaurants oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Vereinigten Königreich, den USA und Frankreich sind Pläne zur Einführung eines Covid-Passes bereits ausgearbeitet bzw. bereits im Einsatz.
Dänemark akzeptierte Corona Pass Anfang dieses Jahres in Form einer digitalen Telefonanwendung. Corona Pass hat es dem Land ermöglicht, sich zu öffnen, und Museen, Freizeitparks, Kinos und Fitnessstudios können fast wie vor der Pandemie sicher arbeiten.
Die Konjunkturumfrage ergab außerdem, dass 86 % der Befragten bereits mindestens die erste Impfung gegen das Coronavirus erhalten hatten und 6 % noch eine Impfung planten. Dagegen hatten rund 6 Prozent nicht vor, sich impfen zu lassen und 2 Prozent waren sich noch unsicher.
Häkämies sagte, der Covid-Pass trage nicht nur dazu bei, Veranstaltungen sicherer zu organisieren, sondern ermutige auch die Menschen, sich impfen zu lassen.
„Es ist sehr gut, dass die Finnen eine so positive Einstellung zum Coronavirus-Impfstoff haben. Es ist klar, dass ein Impfstoff der einzige Weg ist, eine Pandemie zu überwinden, die Menschen und Gesellschaft in so vielerlei Hinsicht belastet hat. Das hätte ich natürlich gerne getan.“ „Es gibt noch weniger Impfgegner. Allerdings können die Einschränkungen nicht damit gerechtfertigt werden, dass einige Bürger sich nicht freiwillig impfen lassen wollen“, sagte Häkämies.
Quelle: Die nordische Seite