– Heute (Montag, Anm. d. Red.) und morgen muss im ganzen Land ein Tiefdruck herrschen. Es gebe einige Tage, an denen es überall größtenteils bewölkt sei, während es an mehreren Stellen auch viel regnen und die Gefahr eines leichten Gewitters gebe, sagt er.
Am Montag sieht es vor allem danach aus, dass der zentrale Teil Jütlands von Aarhus bis Ringkøbing durchnässt wird, im ganzen Land sind jedoch Schauer zu erwarten.
Am Dienstag sehe es so aus, als ob vor allem Nordseeland und Bornholm „am meisten für Schüsse im Zusammenhang mit dem Regen verantwortlich sind“, sagt Klaus Larsen, der am Nachmittag mit einer sich abzeichnenden Klärung in Jütland rechnet.
Sowohl am Montag als auch am Dienstag können täglich bis zu 15 Millimeter Regen fallen. DMI verfügt jedoch über keine Warnungen vor Wolkenbrüchen.
– Aber wir verfolgen die Entwicklung kontinuierlich, sagt Klaus Larsen.
In der Nacht zum Dienstag soll der Wind ebenfalls stärker werden, tagsüber kann es frisch bis stark werden. Am Dienstagnachmittag könnten Windböen auf Bornholm sogar Sturmstärke erreichen.
– Aber dann beginnt das Wetter sofort besser zu werden, sagt Klaus Larsen über das Wetter im letzten Teil der Woche.
Sowohl der Mittwoch als auch vor allem der Donnerstag und Freitag scheinen fast dem ganzen Land etwas Sonne zu bieten, während die heftigen Regenschauer vom Wochenanfang hier und da durch ein paar Schauer ersetzt werden.
Ab Donnerstagnachmittag lässt auch der Wind wieder nach, so dass es nach einem schönen Auftakt für das Wochenende aussieht.
Die Tagestemperaturen liegen die ganze Woche über bei etwa 15 bis 19 Grad, während es nachts bis zu zehn Grad betragen kann, wo es am kältesten ist.
Quelle: Die nordische Seite