Herbststurm mitten in Finnland

Herbststurm mitten in Finnland

Der Yle-Wettervorhersage zufolge wird es ab Dienstag in weiten Teilen Finnlands feuchter, kälter und windiger.

„Ich möchte das Mitte August noch nicht sagen, aber es sieht so aus, als würde der Herbst kommen. Regen, Wind und kühle Temperaturen werden erwartet“, sagte Ylen-Meteorologe Anniina Valtonen sagte Dienstagnachmittag.

Der erste Regen im Wettersystem begann am Dienstag gegen 3 Uhr und wird sich bis zum Abend allmählich und gleichmäßig über ganz Südfinnland ausbreiten.

„Nach Mitternacht ist es in der Metropolregion ziemlich regnerisch“, sagte Valtonen.

Ein Tiefdruckgebiet über dem Bottnischen Meerbusen an der Westküste wird sich nach Norden ausbreiten und am Mittwoch im ganzen Land Regen bescheren.

„Am Mittwochnachmittag wird es in Lappland starken und gleichmäßigen Regen geben. Im Süden und Westen gibt es recht starke Gewitter, die später nach Norden ziehen“, sagte er.

Es wird erwartet, dass Regen und Gewitter am Donnerstag im ganzen Land anhalten, aber milder ausfallen als die Überschwemmung vom Vortag.

Auch im ganzen Land sinken die Temperaturen und liegen zwischen 15 und 20 Grad. Aber der Regen sei kühler, erklärte Valtonen.

Am Mittwoch werden westlich von Helsinki, Lahti, Jväskylä und Nivala heftige Regenfälle erwartet.

„Dort kann der Regen bis zu 20 bis 50 Millimeter betragen. Im Osten und Norden beträgt der Niederschlag 5 bis 20 Millimeter“, sagte er.

Laut Valtonen werden auch starke Winde erwartet, und die Windintensität wird am Dienstagabend allmählich zunehmen, und die Windgeschwindigkeit wird voraussichtlich 15 m/s betragen.

In der Nacht zum Mittwoch wird es noch windiger, da noch stärkere Winde und in Küstengebieten Windgeschwindigkeiten über 20 m/s erwartet werden.

Das Tiefdruckgebiet sorgt auch am Wochenende für regnerische Bedingungen, am Samstag wird jedoch vor allem im Süden und Osten mit Regen gerechnet.

Gleichzeitig wird es laut Valtonens Prognose am Sonntag voraussichtlich im nördlichen und westlichen Teil regnen.

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

Autor:

Kategorien: