Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Die finnischen Behörden verstärken ihre Bemühungen, den nicht angemeldeten Online-Drogenhandel einzudämmen

Die finnischen Behörden verstärken ihre Bemühungen, den nicht angemeldeten Online-Drogenhandel einzudämmen

Almost 2,200 respondents from Finland participated in the survey. Almost half of Finns (45 per cent) who had used or bought drugs last year had bought them online. Second came England, where 29 per cent of respondents had recently bought drugs through the dark network, followed by Australia, 15 per cent.

According to the police, the drug network in Finland is extensive, and there are buyers and sellers from different backgrounds and ages scattered around the country. As a result of the increased use of the Internet, drug trafficking is no longer limited to cities, but has also spread to more remote areas in Finland.

In einer Pressemitteilung kündigte KRP an, in seinem Online-Servicecenter ein Dark-Network-Monitoring-Projekt zu starten, das ein genaueres Bild des finnischen Drogenmarktes liefern soll.

The fixed-term project was started with additional state funding. It identifies, inter alia, the main platforms used to purchase illicit substances, key market players and the role of organized crime syndicates.

HT

Kleine Neuigkeiten

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

7. September 2021

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

Als, Ani, Australien, B, Bo, Katze, Cent, Verbrechen, DR, Drogen, Fi, Finnland, Finnisch, Verfügbar, HT, Ice, Io, It, Nachrichten, Organisiertes Verbrechen, von, Police, RT, SCA, Tate, Thor, Tor, Traffic, UBS, Arbeit

Zusammenhängende Posts:

  1. NBI: Bekämpfung der Cyberkriminalität in Finnland an der Spitze des dunklen Cyber-Drogenhandels
  2. 13 Jahre Gefängnis für einen Manager des Online-Drogenhandels
  3. Der Zoll findet Amphetamin in Kinderspielzeug versteckt, verrät der Online-Shop des Drogendealers
  4. Explosion des Drogenhandels in Tampere
  5. Drogenexperimente nehmen in Finnland zu, da sich die Einstellung zur Drogenpolitik ändert
  6. Dutzende wurden mit mehr als 50 Verdächtigen des Drogenhandels angeklagt
  7. Der Fall des Drogenhandels im Darknet geht vor den Obersten Gerichtshof
  8. Posti-Umfrage: Fast alle Finnen bevorzugen finnische Online-Shops am Black Friday und anderen beliebten Einkaufstagen
  9. Der finnische Abgeordnete von Basic räumt ein, dass der Junge eines Drogenverbrechens verdächtigt wird
  10. Der Drogenhandel durch internationale kriminelle Gruppen ist ein wachsendes Problem in Finnland
Zusammenhängende Posts:

  • Der Anteil minderjähriger Fahrer bei Verkehrsdelikten wächst in Finnland (März 31, 2021)
  • Der 64-Jährige starb, nachdem er von einem Lastwagen erfasst worden war (Juni 3, 2021)
  • Vorschlag: Finnland reduziert die Abholung und Zustellung der Post auf drei Tage pro Woche (Oktober 19, 2021)
  • Finnische KMU erhalten von Buyout- und Wachstumsinvestoren einen Zuschuss von einer halben Milliarde Euro (Mai 10, 2023)
  • 19-jährige Autofahrerin nach Solo-Unfall schwer verletzt (Februar 21, 2021)
  • NBI: Bekämpfung der Cyberkriminalität in Finnland an der Spitze des dunklen Cyber-Drogenhandels
  • 7. September 2021
  • Laut der Yle-Umfrage zögern Abgeordnete, Drogen zu entkriminalisieren
  • 5. Oktober 2021
  • Mittwochszeitungen: NCP-Führungskräfte, Eindringlinge am Flughafen und Blutsauger
  • 9. Juni 2021
  • Finnischer Grenzschutz: Gefälschte finnische Pässe wurden für bis zu 2,500 Euro auf dem Schwarzmarkt verkauft
  • 6. Februar 2021
  • Forschung: Die Finnen sind stolz auf Natur und Landschaft
  • 28. Mai 2021
  • Montags-Zeitungen: Kriegssorgen, Personalmangel im Restaurant, Covid-Medikamente
  • 31. Januar 2022

Nordische Nachrichten