Die pulsierende Aktivität der Eruption hat letzte Nacht deutlich zugenommen. Derzeit bricht der Krater acht Mal pro Stunde aus.
Seit gestern Nachmittag herrscht im Krater pulsierende Aktivität. Der Vulkan verhält sich ähnlich wie in diesem Frühjahr. „Das Pulsieren begann gestern Nachmittag gegen 4 Uhr. Wir haben ungefähr acht Explosionen pro Stunde. „ Kristín Jónsdóttir, Naturschutzbeauftragter am Isländischen Meteorologischen Institut, sagte in den Morgennachrichten auf RÚV Channel 1.
Was verursacht diese pulsierende Aktivität? Kristín sagt, es sei wie Geysir-Aktivität. Diese Pulsation hängt von der Größe der unterirdischen Caldera ab und davon, wie lange es dauert, sie zu füllen.
Derzeit hat die Lava nach den neuesten Messungen des Instituts für Geowissenschaften der Universität Island ein Volumen von 143 Millionen Kubikmetern und bedeckt eine Fläche von 4.6 Quadratkilometern. Im Laufe des letzten Monats hat sich dieses Gebiet sehr leicht ausgedehnt, da die Lava es nicht geschafft hat, über den Rand zu fließen, der am weitesten vom Krater entfernt ist. Anstatt eine große Fläche einzunehmen, hat die Lava einen kleinen, aber relativ steilen Kegel geformt.
In der Zeit vom 8. August bis 2. September gab es 16 recht starke Eruptionen, zwischen denen Ruhe herrschte. In ruhigen Zeiten war der Krater leer und mindestens 70 Meter tief. Die bisher längste Unterbrechung der Eruption dauerte vom 2. bis 11. September.
Quelle: Yle