Um 3:32 Uhr ereignete sich in der südwestlichen Ecke des Landes ein gefühltes, ziemlich starkes Erdbeben. Nach Angaben des isländischen Instituts für Meteorologie lag die Quelle des Bebens 1.1 km südwestlich von Keilir, wo es in den letzten Tagen viele seismische Aktivitäten gegeben hat.
Es ist das stärkste Beben in der Serie von Erdbeben auf der Halbinsel Reykjanes, die am Montag begann. Die meisten Erschütterungen ereigneten sich in einer Tiefe von 5 bis 6 Kilometern.
Der Schock war sogar in Borgarnes zu spüren. Efstaleit sah aus, als gäbe es zwei Erdbeben, eines kleiner und ein paar Sekunden später ein weiteres ziemlich starkes.
Quelle: Yle