Zwei Männer aus der Gegend von Horsens wurden nach langwierigen Ermittlungen am Montag wegen des Schmuggels großer Mengen Kokain und Haschisch von Dänemark nach Norwegen in Untersuchungshaft genommen.
Vor dem Gericht in Horsens wurde ein Mann wegen Schmuggels von 24.4 Kilo Kokain und 300 Kilo Haschisch nach Norwegen angeklagt. Dem anderen wird vorgeworfen, mit mindestens 210 Kilo Haschisch zu tun gehabt zu haben, informiert Polizeiinspektor Jesper Bøjgaard Madsen.
Derjenige, der „nur“ wegen Cannabis angeklagt ist, hat gestanden. Der andere hat ein teilweises Eingeständnis abgegeben, teilte die Polizei auf Twitter mit.
Am Sonntag waren Polizisten der Sondergruppe Special Investigation West im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Kollegen in Norwegen in Ostjütland im Einsatz. Gleichzeitig wurden in Norwegen mehrere Personen verhaftet, weil sie angeblich illegale Drogen aus Dänemark erhalten hatten.
Drei Frauen im Alter von 46, 43 und 40 Jahren wurden festgenommen und unter anderem wegen Fersenbeintritts angeklagt, nach einer Befragung jedoch wieder freigelassen, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei.
Die Polizei nahm jedoch die beiden Männer im Alter von 43 und 44 Jahren fest, die am Montag von einem Richter in Untersuchungshaft genommen wurden.
Die Ermittlungen sind Teil eines größeren Fallkomplexes, den die Polizei „Operation Hybris“ nennt.
Die Festnahmen vom Sonntag stehen im Zusammenhang mit einem Fall, der letztes Jahr vor Gericht verhandelt wurde. Die Urteile zeigen, dass der Umgang mit derart großen Mengen Kokain recht streng bestraft wird.
Auf einem Bauernhof auf dem Land in der Nähe von Horsens arbeitete ein 28-jähriger Mann als eine Art Lagerarbeiter, wo er darauf achtete, das Kokain nach Erhalt umzupacken und zu versprühen. Darüber hinaus war er auch als Späher tätig und fuhr nach Hirtshals, um zu sehen, ob Skat Inspektoren draußen hatte.
25 Kilo wurden per Lastwagen auf die Fähre nach Kristiansand gebracht. Das Urteil sah eine Freiheitsstrafe von 13 Jahren vor.
Ein anderer Mann hatte beschlossen, dem Lagerarbeiter einen Gefallen zu tun. Er fuhr mit 11 Kilo Kokain von Brædstrup nach Hedensted. Die Fahrt über die 30 Kilometer führte zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren.
Quelle: Die nordische Seite