Das Unternehmen stellte den Verleih von Motorrollern ein, die sehr häufig von Stadtbewohnern und Touristen genutzt wurden.
Der amtierende Transportmanager von Reykjavik City, Guðbjörg Lilja Erlendsdóttir, sagte, dass Wind-Beamte im Frühherbst bekannt gegeben hätten, dass das Unternehmen beabsichtigt, den Dienst in Reykjavík einzustellen.
„Das einzige, was wir wirklich herausgefunden haben, war, dass die Schließung des Unternehmens nichts mit Reykjavik oder der Kommunikation mit uns zu tun hatte und die Entscheidung von der Unternehmensleitung getroffen wurde.“
Das Mieten von Elektrorollern ist eine lizenzierte Aktivität in Reykjavik, und Unternehmen müssen ein bestimmtes Nutzungsniveau aufrechterhalten, um ihre Betriebslizenz aufrechtzuerhalten. Guðbjörg sagt, Wind habe dieses Minimum problemlos erreicht.
Wind wurde fast sofort zum größten Akteur auf dem Markt
„Wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Service in Island geschlossen wurde und unsere Elektroroller daher nicht mehr gemietet werden können. Im Moment haben wir keine Informationen über unsere Rücksendung, aber vielen Dank, dass Sie sich für Wind entschieden haben und ein treuer Kunde sind. „ Wind sagt in der Kundenanzeige.
Es wurde auch festgestellt, dass Benutzer, die noch nicht verwendetes Guthaben auf Wind haben, in den kommenden Wochen eine Rückerstattung erhalten, es ist jedoch auch möglich, eine schnellere Rückerstattung zu beantragen.
„Dieser Markt entwickelt sich sehr gut und man macht sich darüber keine allzu großen Sorgen. Als ich die Laugavegur-Straße hinunterfuhr, kam ich wahrscheinlich an fünfzehn Rollern dieses Typs vorbei. sagte Paweł Bartoszek, Vorsitzender des Stadtplanungs- und Verkehrsrats von Reykjavik.
Der Scooterverleih Wind ist am 5. September 2020 in den isländischen E-Scooter-Markt eingetreten und hatte vom ersten Tag an doppelt so viele Scooter wie sein Konkurrent, insgesamt 600.
Gelbe Roller, ein Markenzeichen von Wind, erfreuten sich großer Beliebtheit und wurden in Reykjavik sofort sehr prominent. Vor etwas mehr als einem Jahr änderte sich die Situation plötzlich.
Wind Mobility wurde 2017 gegründet und betreibt Elektrofahrrad- und Rollerverleih in mindestens sechs Ländern.
mmn / visir.is
Quelle: Yle