Und auch wenn die Zahl der zu schnellen Autos geringer sei als bei vergleichbaren Kontrollen im letzten Jahr, sei die Zahl zu hoch, sagt Christian Berthelsen, Polizeiassistent in der Landesverkehrszentrale der Landespolizei.
– Wir haben nicht nur viele Leute wegen zu schnellem Fahren angeklagt, sondern auch extrem hohe Geschwindigkeiten gesehen, sagt er in einer Pressemitteilung und fährt fort:
– Bei so vielen Anklagen besteht kein Zweifel daran, dass dieser Bereich immer noch die Aufmerksamkeit der Polizei erfordert, damit wir weiter langsamer werden können. Geschwindigkeit tötet, und Geschwindigkeitsüberschreitung ist ein Problem für die Verkehrssicherheit.
Insgesamt wurden von Montag bis Freitag knapp 6,900 Verkehrsteilnehmer wegen zu schnellen Fahrens angeklagt.
Über die Hälfte der Bußgelder gingen an Autofahrer, die in den Städten die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten. Fast 800 fuhren auf Landstraßen zu schnell, auf Autobahnen löste fast 500-mal zu hohe Geschwindigkeit ein Bußgeld aus.
Etwas weniger als 2000 übertrafen die angegebene Geschwindigkeit auf Straßen, auf denen die Geschwindigkeitsbegrenzung beispielsweise aufgrund von Straßenarbeiten reduziert wurde.
Zusätzlich zu den vielen Geschwindigkeitsübertretern wurden rund 700 weitere Verstöße gegen die Verkehrsordnung registriert.
Quelle: Die nordische Seite