Die Geschenksaison ist da – der Zoll erinnert Kunden an die Geschenkverzollung

Die Geschenksaison ist da – Der Zoll erinnert Kunden an die Geschenkverzollung

Dieses Jahr beide Abschaffung der Mehrwertsteuerbefreiung für Sendungen bis 22 Euro die im Sommer in Kraft trat und Brexit affect the number of blocks to be reported. Now all purchases from outside the EU must be declared and subject to VAT and any other import taxes and duties. Customs estimates that the Christmas season will significantly increase customs volumes this year.

Geschenke, die von außerhalb der EU nach Finnland geschickt werden, müssen immer gemeldet werden – einige Geschenke müssen auch versteuert werden

Wenn ein Geschenk deklariert werden muss, liegt die Verantwortung immer beim Empfänger des Geschenks. Für die Zolldeklaration muss dieser den Inhalt der Geschenkverpackung und den Wert des Geschenks kennen.

– We want to remind our customers in advance that gifts sent outside the EU customs and tax area must always be reported. To announce a gift, the recipient must ask the sender what the package contains, which of course reveals the contents of the shipment. We understand this is unfortunate, but if the recipient wants to keep the gift a secret, they can authorize someone else to report the gift on their behalf, says Nadja Painokalio, leitender Zollbeamter beim Zoll.

When all of the following five conditions are met, there is no need to pay taxes on the gift. However, the gift must be reported if it comes from outside the EU.

  • Das Geschenk wurde von einer Privatperson verschickt.
  • Das Geschenk ist für den Gebrauch des Empfängers oder seiner Familie bestimmt und nicht zum Verkauf bestimmt.
  • Die Lieferung der Geschenke erfolgt nach dem Zufallsprinzip.
  • Der Wert des Geschenks beträgt maximal 45 Euro.
  • Das Geschenk beinhaltet keine Tabakwaren, Alkohol, alkoholische Getränke, Parfüme, Kaffee oder Tee.

– According to customs, a “gift” refers only to something sent by an individual to another individual. For example, a package ordered from an online store to be sent to a loved one is not a gift, but a purchase, says Nadja Painokallio.

Gifts move freely within the EU. They do not need to be reported or taxed.

Checkliste für Geschenkempfänger

  • When the gift arrives from outside the EU. The gift must always be announced.
    • Wenn der Wert des Geschenks 45 Euro nicht übersteigt, müssen in der Regel keine Einfuhrsteuern oder Zölle gezahlt werden.
    • Beträgt der Schenkungswert mehr als 45 Euro, jedoch nicht mehr als 150 Euro, ist dafür Mehrwertsteuer, jedoch kein Zoll zu entrichten.
    • Ist das Geschenk mehr als 150 Euro wert, müssen Sie Mehrwertsteuer und eventuelle Zölle zahlen.
    • Wenn das Geschenk Alkohol oder Tabakwaren enthält, müssen Sie darauf unabhängig vom Wert des Geschenks und etwaiger Zölle Verbrauchsteuer und Mehrwertsteuer zahlen.
  • When the gift arrives from mainland Finland or another EU country to Åland. Åland is part of the EU’s customs territory, but not a tax territory.
    • Wenn der Wert der Schenkung 45 Euro nicht übersteigt, ist eine Deklaration in der Regel nicht erforderlich.
    • Wenn das Geschenk einen Wert von mehr als 45 Euro hat, müssen Sie darauf Mehrwertsteuer zahlen.
    • Wenn das Geschenk Alkohol oder Tabakwaren enthält, müssen Sie das Geschenk deklarieren und darauf immer Verbrauchsteuer und Mehrwertsteuer zahlen, unabhängig vom Wert des Geschenks.

Quelle: Zoll

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

Autor:

Kategorien: