Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Zeitungen vom Montag: Covid-Pässe bei der Arbeit verboten, Sprachbarrieren, im Wald verloren

Zeitungen vom Montag: Covid-Pässe bei der Arbeit verboten, Sprachbarrieren, im Wald verloren

Die Bürgerinitiative, die sich gegen die Einführung von Covid-Pässen am Arbeitsplatz ausspricht, hat im Parlament die nötigen 50,000 Unterschriften gesammelt.

Laut einem von Iltalehti veröffentlichten BTI-Bericht AbendnachrichtenDie Initiative fordert in Finnland ein Gesetz, das die Einführung eines Corona-Passes am Arbeitsplatz verhindern soll. In der Initiative heißt es, dass jeder Bürger unabhängig von einer Impfung das Recht auf Arbeit haben soll.

In der Praxis bezieht sich „Reisepass“ in diesem Zusammenhang auf das digitale Covid-Zertifikat der EU, das über den Onlinedienst My Kanta oder in gedruckter Form bei Gesundheitsdienstleistern erhältlich ist. Der Pass ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Veranstaltungen. Für den Erhalt ist eine Covid-19-Impfung, eine Bescheinigung über ein aktuelles negatives Testergebnis oder eine Genesungsbescheinigung von Covid-19 erforderlich.

Die Initiative zum gesetzlichen Verbot der Covid-Passpflicht am Arbeitsplatz sammelte innerhalb einer Woche nach ihrem Start die erforderliche Anzahl von Unterschriften.

Es wird berichtet, dass der Premierminister SannaMarine (SDP) erwägt, den Covid-Pass auf einige Arbeitsplätze auszuweiten.

Besuch auf der Intensivstation

Montag Mittelfinnland trägt den Bericht Besuch auf der Intensivstation des Jyväskylä Nova Hospital.

Seit Beginn der Pandemie haben etwa 50 Covid-Patienten die Intensivstation von Nova durchlaufen. Die meisten von ihnen haben sich von der Krankheit erholt, einige müssen zur Behandlung nach Kuopio geschickt werden, einige sind gestorben. In den schlimmsten Fällen hatten einige Patienten nicht einmal Zugang zur Intensivstation, weil ihre Prognose für eine Genesung als zu schlecht eingeschätzt wurde. Der Mittelfinne zeichnet ein sehr düsteres Bild der Patienten auf der Intensivstation und beschreibt ihre Erfahrung als wochenlang in einem schwarzen Loch und in einem unfassbar schwachen körperlichen Zustand aufzuwachen.

Es heißt auch, dass noch nicht bekannt sei, welche langfristigen Auswirkungen die Krankheit haben werde.

Das medizinische Personal der Einheit betonte gegenüber dem Magazin wiederholt die Bedeutung der Impfung und das Verständnis dafür, warum sich jemand dagegen aussprechen würde.

„Wenn die Menschen nur wüssten, was sie vermeiden, würden sie sich impfen lassen“, sagte die Krankenschwester der Nova-Intensivstation Marika Kivelä sagte.

Sprachbarriere

Sanomatzeitung Helsingin wirft die Frage nach den ständigen Sprachbarrieren auf, mit denen viele Einwanderer auf dem finnischen Arbeitsmarkt konfrontiert sind.

In einem Leitartikel, der auf einer im Sommer durchgeführten Umfrage basiert, nennt das Magazin den Befragten zahlreiche Beispiele für aus ihrer Sicht unangemessene Anforderungen an Finnischkenntnisse bei der Jobsuche.

An der Umfrage nahmen fast 550 Einwanderer teil, von denen viele fließend Finnisch sprachen. Viele Teilnehmer der HS-Umfrage sind der Meinung, dass die anspruchsvollen Sprachanforderungen nicht nur mit dem Bedarf an der finnischen Sprache zusammenhängen, sondern auch mit der Tatsache, dass Unternehmen Angst davor haben, Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund einzustellen.

Mehr als die Hälfte der 720 mutmaßlichen Verstöße gegen die Gleichstellung am Arbeitsplatz, die von der Arbeitsschutzbehörde im Jahr 2020 untersucht wurden, betraf mehr als die Hälfte die Rechte ausländischer Arbeitnehmer. Davon betrafen etwa 60 Fälle Diskriminierung aufgrund der Herkunft, Nationalität oder Sprache.

Davon wurden 26 der Polizei zur Untersuchung vorgelegt. In den meisten Fällen lag der Grund in einer Stellenausschreibung, in der Finnisch als Muttersprache, „perfektes“ Finnisch oder unangemessen hohe Sprachkenntnisse gefordert wurde.

Im wald verlaufen

Fast drei Viertel der finnischen Landfläche sind von Wald und Wäldern bedeckt Hufvudstadsbladet auf Schwedisch enthält eine warnende Geschichte darüber, wie leicht man sich verirren kann, besonders zu dieser Jahreszeit, wenn die Dunkelheit früh und schnell hereinbricht.

Die Familie, die am Wochenende auf einem Waldausflug nach Satakunta war, verirrte sich im dichten Wald und konnte sich bei Einbruch der Dunkelheit nicht zurechtfinden.

Mithilfe der allgemeinen Notrufnummer 112 konnten sie Kontakt zu den Behörden aufnehmen, die sie mit einer mit einer Wärmebildkamera ausgestatteten Drohne nur etwa 100 Meter von der Stelle entfernt lokalisierten, an der sie ihr Auto abgestellt hatten.

Nach Angaben der Polizei befand sich die Familie nie in ernsthafter Gefahr. In diesem Fall verwies die Polizei jedoch darauf, dass sie als warm gekleideter, gut ausgerüsteter und vernünftiger Schauspieler Vorteile habe.

Warmes Wetter, aber auch rutschige Straßen

Nach Tampere Morgenzeitung Es gibt Bilder des dichten Nebels, der in der Nacht zum Sonntag in der Stadt herrschte, und weist darauf hin, dass die Straßenverkehrsbehörde Fintraffic am Montagmorgen vor schlechten Fahrbedingungen im Westen des Landes aufgrund von Nebel und vereisten Straßenoberflächen gewarnt hat.

Allerdings prognostiziert das finnische Meteorologische Institut für die kommenden Tage ein etwas wärmeres und überwiegend bewölktes, graues Herbstwetter, heißt es in der Zeitschrift.

Abendzeitung schreibt, dass Autofahrer im finnischen Lappland auf sehr gefährliche Fahrbedingungen vorbereitet sein sollten, da der Schneefall in Eisregen übergeht.

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

15. November 2021

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

Katze, Mittelfinnland, Cloud, Unternehmen, Gebühr, Finnland, finnische Sprache, Finnisches Meteorologisches Institut, Foreca, Allgemein, Helsingin Sanomat, Iltalehti, Intensivstation, Jyväskylä, Kuopio, Lappland, marine, Herren, Torf, Premierminister, RT, Sicherheit, Sanna, SannaMarine, Satakunta, Wasser, Sport, Tampere, Impfen Sie, Arbeit

Zusammenhängende Posts:

  1. Das Verbot von Covid-Pässen schreitet im Parlament voran
  2. Reisen ins Ausland? Kinder benötigen möglicherweise auch Covid-Pässe
  3. Finnland schränkt Restaurants ein, um die Ausbreitung von Covid zu verlangsamen
  4. THL: Bald ist es an der Zeit, Covid-Pässe ins Regal zu stellen
  5. Zeitungen vom Mittwoch: Überfüllte Energieabteilungsverlegungen, finnische Zeitung hilft, Aufstände im US-Kapitol zu verurteilen, und Kommunen fordern Covid-Entschädigung
  6. Die meisten ungeimpften Covid-Patienten im finnischen Krankenhaus, sagt Yles Forscher
  7. Der Chef von THL schlägt ein neues Format für den digitalen Covid-Pass vor
  8. Über Sprache am Arbeitsplatz sprechen – Stadtbibliothek Reykjavík
  9. Die Zahl der Covid-19-Arbeitsunfälle steigt deutlich an
  10. Positive Botschaft: Ein Tag ohne Covid bei IVA
Zusammenhängende Posts:

  • Freitagsblätter: Covid-Pass, Finanzausstieg, glatte Straßen (April 9, 2021)
  • Die Welt muss im Kampf gegen die Klimakrise ihre Socken hochziehen, sagt Mikkonen (August 10, 2021)
  • Zeitungen vom Donnerstag: Klimarezession, COVID-Test und Touristenrekord gebrochen (August 19, 2021)
  • Zeitungen vom Montag: Regierung strebt Notstromversorgung an, Änderung der Arbeitsvermittlung, Rückkehr des Winterwetters (März 1, 2021)
  • Zeitungen vom Freitag: Kinderlose Entscheidungen, Steuern und die Auswirkungen der Entwicklungshilfe (August 28, 2020)
  • Yles Umfrage: Die meisten Abgeordneten unterstützen den Covid-Pass für Arbeitsplätze, Basic Finns sind dagegen
  • 7. Dezember 2021
  • Zeitschriften vom Dienstag: AstraZeneca-Impfstoff für die meisten in Finnland, weniger Pässe, mehr Schnee, Mikroplastik an den Stränden
  • 19. Januar 2021
  • Zeitungen vom Dienstag: Ungeimpfte am stärksten gefährdet, gesetzesbrechende Reformen und Meinungsumfragen deuten darauf hin, dass Russen Finnland lieben
  • 16. November 2021
  • Finnische Abgeordnete erwägen eine Initiative gegen den Einsatz des Coronavirus am Arbeitsplatz
  • 15. November 2021
  • Freitagsblätter: Covid-Pass, Finanzausstieg, glatte Straßen
  • 9. April 2021
  • Zeitschriften vom Dienstag: Neue Teststrategie, Covid-Pässe, Verkehrsstreik in Helsinki
  • 14. September 2021

Nordische Nachrichten