Abstimmung: Mehrheit gegen Pelztierzucht

Abstimmung: Mehrheit gegen Pelztierzucht

Die Pelztierhaltung ist in ihrer jetzigen Form in Finnland nicht akzeptabel, schätzen 71 Prozent der Befragten einer Umfrage von Tierrechtsorganisationen.

Vor allem Frauen und Jugendliche lehnten die Praxis ab, da nur 7 % der Frauen und 4 % der 15- bis 24-Jährigen die Pelztierhaltung für akzeptabel hielten.

Mehr als ein Drittel der Befragten würde den Fortbestand von Pelztierfarmen unterstützen, wenn die Bedingungen der Tiere deutlich verbessert werden könnten und sie sich natürlich verhalten könnten.

Nur 16 % der Befragten waren der Meinung, dass die Pelztierhaltung in ihrer jetzigen Form ohne neue Vorschriften weitergeführt werden könnte.

Finnische Pelzfarmen gerieten Anfang dieser Woche in internationale Schlagzeilen, als die britische Zeitung „Mirror“ berichtete berichtet ein Besuch auf einer Farm, auf der Füchse unter schlechten Bedingungen gehalten wurden.

Die Tiere hatten vom Drahtboden ihrer Käfige beschädigte Beine, waren sehr fettleibig und litten unter offensichtlichen psychischen Leiden.

Die Studie wurde von Taloustutkimus im Auftrag von zwei Tierrechtsorganisationen, Animalia und Right to Live, durchgeführt.

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

Autor:

Kategorien:

Zusammenhängende Posts:

Anzeigenblock-Detektor Unterstützt von codehelppro.com

Werbeblocker erkannt!!!

Hi! Wir haben festgestellt, dass Sie einen Werbeblocker verwenden. Wenn Sie einen Werbeblocker verwenden, erkennen wir ihn und zeigen diese Meldung an. Wir verstehen, dass Sie die Belästigung durch Anzeigen reduzieren möchten, aber wir möchten Sie auch wissen lassen, dass Anzeigen unsere Haupteinnahmequelle sind, um unsere Website am Laufen zu halten. Wenn Sie bereit sind, Ihren Werbeblocker zu deaktivieren oder unsere Website auf die Whitelist zu setzen, können wir weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte und Dienste anbieten. Darüber hinaus können Sie ein besseres Surferlebnis genießen, da die Anzeigen basierend auf Ihren Interessen relevantere Inhalte anzeigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!