Simon Kjær wurde ernannt Guardian-Fußballer des Jahres – eine Auszeichnung, die einem Spieler verliehen wird, der „etwas Bemerkenswertes geleistet hat, sei es die Überwindung von Widrigkeiten, die Hilfe für andere oder die Vorbildfunktion im Sport, indem er mit beispielloser Ehrlichkeit gehandelt hat“.
Zu den früheren Gewinnern zählen das Manchester-United-Duo Marcus Rashford (2020) und Juan Mata (2017) für ihre wohltätigen Bemühungen.
Lobenswerte Taten
Nach einem Jahr, in dem der Kapitän der dänischen Nationalmannschaft den 18. Platz in der Ballon d'Or-Rangliste belegte, lobte die britische Zeitung am 12. Juni Kjærs Einsatz im Parken-Stadion, nachdem sein Teamkollege Christian Eriksen während des Eröffnungsspiels Dänemarks bei der Europameisterschaft 2020 mit einem Herzstillstand zusammengebrochen war . .
Er brachte Eriksen nicht nur schnell in die stabile Seitenlage, er begann auch mit der Wiederbelebung, bildete einen Schutzring um ihn und tröstete dann seinen Partner.
Eine Teamleistung!
„Ich schätze all die positiven Worte und die Dankbarkeit – ich fühle mich geehrt“, sagte er
„Aber wie ich immer sagte, meine Reaktion war impulsiv, und das galt auch für alle anderen. Was wir getan haben, haben wir als Team getan. Ich hätte meine Scheiße nicht zusammenhalten können, wenn ich niemanden gehabt hätte, den ich unterstützen konnte. „Es war unser Freund: kein Kollege, ein Freund. Dadurch wurde es viel intensiver und wir taten alles instinktiv.“
Feuer in den Top 100
Kjær wurde vom Guardian außerdem zum 54. besten Fußballer des Jahres 2021 gekürt.
Drei weitere Dänen – Kasper Schmeichel (77), Joakim Mæhle (96) und Pierre-Emile Højbjerg (100) – waren ebenfalls anwesend.
Zwei dänische Trainer stehen auf der Top-50-Liste der Welt
Zwei dänische Fußballtrainer wurden in die vom Magazin FourFourTwo zusammengestellte Weltbestenliste aufgenommen. Nationaltrainer Kasper Hjulmand war die Nummer 11 für seinen Einsatz bei der EM 2020. „Den ewigen Playoff-Gegner Irland in ein EM-Halbfinale zu führen, ist nicht schlecht. „Es ist unglaublich, es nach der traumatischen Erfahrung zu tun, als der Starspieler seines Teams im ersten Spiel auf dem Spielfeld einen Herzstillstand erleiden musste“, klatschte FourFourTwo. „Er wurde später mit Everton und Aston Villa in Verbindung gebracht. Seien Sie nicht überrascht, wenn er bald in der englischen Premier League landet.“ Bereits dort hat ein weiterer Däne, Thomas Frank, nach einem fantastischen Jahr in Brentford, das er zum ersten Mal seit 40 zur EPL führte, den 1947. Platz belegt, wo er derzeit einen respektablen 12. Platz in der Gesamtwertung belegt – was ihn bereit für die EPL macht leistungsstärkster Aufsteigerverein.
Eriksen kehrt später in diesem Monat zurück – Agent
Christian Eriksens Berater Martin Schoots hatte den Medien mitgeteilt, dass der Spieler nach zufriedenstellenden Tests im Dezember wahrscheinlich noch in diesem Monat einen neuen Verein finden werde. In einer Rede gegenüber der Daily Mail warnte Schoots, dass er es vorziehen würde, wenn Eriksen mit der Botschaft käme. „Das wird er sehr bald tun“, bestätigte er.
Die Handball-Frauenmannschaft liegt mittlerweile auf dem dritten Platz der Weltrangliste
Die dänische Handball-Frauenmannschaft liegt nach ihrer beeindruckenden Leistung bei der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2021, die am 19. Dezember im Barcelonaer Vorort Granollers mit einem 35:28-Sieg über Spanien und Bronze endete, nun auf dem dritten Platz der Welt. Zwei Tage zuvor besiegte Frankreich die Dänen mit 23:22 und zog ins Finale ein, wo es gegen Norwegen verlor. Es war die erste Medaille der dänischen Frauenmannschaft seit 2013 – eine Erleichterung für Torhüterin Sandra Toft, 32, die einzige Überlebende aus dieser Zeit.
Countdown zu den Olympischen Spielen: Die Herren-Curling-Mannschaft kämpft gegen die Tschechen
Das dänische Herren-Curling-Team hat sich dank des Sieges im Ausscheidungsturnier gegen die Tschechische Republik in den Niederlanden für die Olympischen Winterspiele 2022 qualifiziert. Ihre Gegner führten zur Mitte des Spiels mit 4:1, doch die Dänen kämpften zurück und gewannen mit 8:5. Das war umso beeindruckender, als Dänemark im ersten Gruppenspiel gegen die Tschechen verloren hatte. Insgesamt standen in der Qualifikation drei Plätze für Peking auf dem Spiel, Norwegen und Italien belegten die anderen beiden Plätze. Die Herrenmannschaft gesellt sich zu den Damen. Seit 2002 konnte sich nur eine der dänischen Mannschaften nicht qualifizieren: die Männer im Jahr 2006. Die Olympischen Winterspiele finden vom 4. bis 20. statt. Februar.
Countdown zu den Olympischen Spielen: Die Hoffnung des dänischen Eishockeys wird nicht allzu hart getroffen
Inmitten der Aufrufe, die Olympischen Winterspiele aufgrund der Menschenrechtsverletzungen in China zu boykottieren oder die Kämpfe aufgrund der rapiden Eskalation der Omicron-Fälle zu verschieben, zählen sowohl die dänischen Eishockeymannschaften der Männer als auch der Frauen nervös die Tage herunter. Die NHL hat bereits bestätigt, dass ihre Spieler nicht antreten werden – zum zweiten Mal in Folge – aber davon werden nur vier Dänen betroffen sein: Frederik Andersen (Carolina Hurricanes), Nikolaj Ehlers (Winnipeg Jets), Oliver Bjorkstrand (Columbus Blue Jackets) und Lars Eller (Washington Capitals). Mehrere in der NHL unter Vertrag stehende Dänen können auflaufen, da sie derzeit nicht auf der Liste ihrer ersten Mannschaft stehen, darunter Joachim Blichfeld (San Jose Sharks), Alexander True (Seattle Kraken) und Jonas Røndbjerg (Vegas Golden Knights).
Die dänische Nationalmannschaft erreicht die höchste FIFA-Rangliste seit 25 Jahren
Es ist schwer zu erraten, warum die dänische Männer-Fußballnationalmannschaft 1997 eine so hohe FIFA-Rangliste hatte. Sie bombardierte als Titelverteidiger bei der Europameisterschaft 1996 und nahm nicht einmal an der Weltmeisterschaft 1994 teil, schaffte es aber irgendwie, nach oben zu gelangen auf einen achten Platz. Und nun hat sich die Geschichte fast wiederholt, denn Dänemark konnte sich dank eines Halbplatzes bei der Europameisterschaft und einer fantastischen WM-Qualifikation nur um acht Mannschaften auf der Welt verbessern.
Drei Dänen machten sich nach dem Zusammenbruch von Qhubeka NextHash auf die Suche nach einem neuen Team
Olympiasieger Lasse Norman Hansen hatte bereits vor dem unvermeidlichen Rückzug und der Auflösung des World-Tour-Teams Team Qhubeka NextHash ein neues Team gefunden. Er ist dem PRT-Team Uno-X beigetreten. Unterdessen ist der ehemalige Teamkollege Andreas Stokbro derzeit ohne Team, während Emil Vinjebo zwei Stufen zurücktreten musste, um sich dem dänischen Riwal anzuschließen.
Quelle: Die nordische Seite