Die Regierung hat breite parlamentarische Unterstützung für ein Brexit-Entschädigungspaket in Höhe von insgesamt 1.3 Milliarden DKK.
Für alle, die als direkte Folge des britischen Austritts aus der EU Quoten und Einnahmen verloren haben, gibt es also Hilfe auf dem Weg.
Besonders dänische Fischer und Unternehmen, die hauptsächlich mit Großbritannien Handel trieben, scheinen davon zu profitieren.
Dänische Unternehmen für zusätzliche Hilfe
Die Regierung hat die Corona-Entschädigungsregelungen für dänische Unternehmen während der Ferienzeit ausgeweitet. Die Programme umfassen jetzt materielle Unterstützung für vorübergehend geschlossene Unternehmen, wobei bis zu 90 Prozent Unternehmen zur Verfügung stehen, die freiwillig geschlossen haben. Saisonale Kosten für Dezember sind ebenfalls enthalten.
Cyber- und Informationssicherheit müssen gestärkt werden
Dänemark wird von 270 bis 2022 neue Initiativen im Wert von 2024 Mio. DKK einführen, um digitale Infrastruktur und IT-Systeme zu schützen. Die Strategie beinhaltet neue Anforderungen an die Cyber- und Informationssicherheit staatlicher Behörden sowie eine Hotline für Bürger und Unternehmen.
Dänemark investiert Milliarden in die Umstellung auf grünen Kraftstoff
Die Regierung investiert 1.25 Mrd. NOK in die grüne Power-to-X-Technologie. Die Technologie wandelt Sonnen- und Windenergie in Wasserstoffenergie um, die als nachhaltiger Kraftstoff in Schiffen, Flugzeugen, Lastwagen und in der Schwerindustrie verwendet werden kann. Dänemark strebt bis 4 eine Kapazität von 6-2030 GW PtX an.
Topdanmark bietet Versicherung für Elektroautos an
Dänemarks zweitgrößte Versicherungsgesellschaft Topdanmark führt inmitten der großen Nachfrage nach umweltfreundlichen Autos eine Versicherung für Elektroautos ein. Standardpakete decken dauerhafte Schäden und Taxifahrten ab, wenn dem Auto der Saft ausgeht. Laut De Danske Bilimportører machten Elektroautos im November 20 2021 Prozent der Verkäufe aus.
Amerikanischer Durchbruch für dänische Pharmaunternehmen Behandlung von Ekzemen
Die Behandlung von atopischer Dermatitis durch LEO Pharma wird von der FDA zugelassen und öffnet damit dem dänischen Pharmaunternehmen die Tür in die USA. Es wird angenommen, dass Adbry die erste und einzige verfügbare Behandlung für Erwachsene mit mittelschwerem bis schwerem Ekzem ist. Es wird im Februar in Apotheken in den Vereinigten Staaten erhältlich sein.
Ein Fünftel der Unternehmen ist unzufrieden mit der Regierung
Jedes fünfte Unternehmen bewertet den Umgang der dänischen Regierung mit der Geschäftswelt als „schlecht“ oder „sehr schlecht“, zeigt eine neue DI-Umfrage. Zu den Bereichen der Unzufriedenheit gehört die Bürokratie, die mit der Einstellung eines qualifizierten Ausländers verbunden ist.
Laut Studie ist Lego eine bessere Investition als Gold
Eine neue Studie behauptet, dass die Investition in Lego-Bausteine möglicherweise wertvoller ist als die Entscheidung für Gold oder sogar Aktien einiger großer Unternehmen. Forscher der Higher School of Economics in Moskau fanden heraus, dass ungeöffnete Lego-Sets von 11 bis 1987 jedes Jahr mit 2015 Prozent bewertet wurden.
Dänische Energieinvestitionen in Portugal
Laut The Portugal News baut das dänische Unternehmen Eurowind Energy sein erstes Solarzellenprojekt in Portugal. Der Solarpark Triana wird im dritten Quartal 2022 in Betrieb gehen.
Maersk erwirbt Anbieter von Logistiklösungen in Hongkong
Maersk hat das in Hongkong ansässige Unternehmen LF Logistics Holdings für 3.6 Milliarden US-Dollar übernommen. Sie glaubt, dass die Übernahme es ermöglichen wird, „tief in Asien vorzudringen“. Die Übernahme steht jedoch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung. LF Logistics ist ein privates Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Kontraktlogistiklösungen für Kunden im asiatisch-pazifischen Raum konzentriert.
Dänische Konserven werden von einer färöischen Fischzuchtgruppe erworben
Der färöische Fischzuchtkonzern Bakkafrost hatte 90 Prozent der Anteile an der dänischen Konservenfabrik Munkebo erworben. Die restlichen Anteile sind im Besitz von General Manager Michael Karlsen in Munkebo. Munkebo, das in der Stadt Munkebo ansässig ist, stellt hauptsächlich Lachs her.
Dänisches Start-up sammelt 4.5 Millionen Euro Fördermittel ein
Das schnell wachsende Legal-Tech-Unternehmen ComplyCloud hat von SEED Capital eine Millioneninvestition erhalten, berichtet Business Wire. Kapital im Wert von mehr als 4 Millionen Euro wird dem Unternehmen helfen, das über digitale Anwälte berät, sein Geschäft von Dänemark aus zu erweitern, seine Technologie zu verfeinern und seine Belegschaft zu erweitern. SEED Capital hat einen Vertreter, der in innovative dänische Technologieunternehmen investiert.
Quelle: Die nordische Seite