Ah 2021. Ihr alter Mistkerl. Wie viele sportliche Leckerbissen hast du uns mitgebracht, und doch freuen sich viele von uns, dich im Rückspiegel zu sehen.
Tatsächlich hat die Pandemie ihre schändlichen Spuren in Form von Absagen von Sportveranstaltungen, Verschiebungen und Impfdramen hinterlassen.
Daher wäre kein Bericht über den dänischen Sport vollständig, wenn er auch nicht unter den letzten fünf wäre.
Aber irgendwie gelang es einem Jahr, das die Athleten an ihre Grenzen brachte, auch zu einem der denkwürdigsten der jüngeren Geschichte zu werden – zumindest in Dänemark.
Viel Auswahl
Trotz strenger Einschränkungen und leerer Stadien konnte Dänemark bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio 16 Medaillen einsammeln – mehr als erwartet.
Das Jahr 2021 brachte viele außergewöhnliche sportliche Leistungen mit sich, die es in unsere Top XNUMX hätten schaffen können, am Ende aber nicht ausreichten – Opfer für eine Nation, die ihr Gewicht übertraf.
Die Handball-Frauenmannschaft gewann ihre erste Weltcup-Medaille seit fast einem Jahrzehnt, Brøndby holte sich ihren ersten Superliga-Titel seit 16 Jahren und Anne-Marie Rindom holte sich die olympische Goldmedaille im Segeln.
Da es aber nur fünf sein konnten, mussten einige völlig unverdient ausfallen.
TOP FÜNF
1 Fußballmannschaft für Männer
Wer kann die emotionale Achterbahnfahrt bei der EM 2020 vergessen? Vom brutalen Tiefpunkt des Zusammenbruchs von Christian Eriksen bis zum Crescendo der Aufregung, als das Team sich erkämpfte, um das Halbfinale zu erreichen, machte sich das Team mit seiner rauen Entschlossenheit auf den Weg zu einer Nation und darüber hinaus unzähmbares Temperament. Trainer Kasper Hjulmand und Spieler wie Simon Kjær, Joachim Mæhle und Mikkel Damsgaard hätten es allein aufgrund ihrer individuellen Leistung problemlos auf diese Liste schaffen können, doch als Mannschaft begeisterte Dänemark im Turnier Millionen Menschen. Selten waren die Emotionen so hoch wie im Parkenstadion bei den Spielen gegen Belgien und Russland. Eines musste aus Stein sein, damit es nicht ein wenig in den Augen trübte. Das Tüpfelchen auf dem i war, dass sich die Mannschaft anschließend auf erstaunliche Weise für die Weltmeisterschaft 2022 qualifizierte, ohne in den ersten acht Spielen ein einziges Gegentor zu kassieren.
2 Viktor Axelsen
Ohne die Euro 2020 wäre Viktor der Gewinner gewesen. Kein Zweifel. Axelsen war zweifellos das beste Jahr für einen Menschen in der Geschichte des dänischen Badmintons und war die meiste Zeit des Jahres 2021 unbeweglich und beendete das Jahr als Nummer eins der Welt. Zu seinen Erfolgen zählten der Gewinn der Thailand Open, der Denmark Open und der Indonesia Open sowie der Gewinn von olympischem Gold. Er erreichte auch das Finale der All England und World Tour. Kurz gesagt, ein episches Jahr für das Kind aus Fünen.
3 Jonas Vingegard
Kasper Asgreen und Magnus Cort hatten beide großartige Saisons auf der World Tour, aber es war der relativ unbekannte Jonas Vingegaard, der wirklich den Kopf verdrehte. Vingegaard gewann nicht nur die Settimana Internazionale Coppi e Bartali und Etappen der UAE Tour, sondern zeigte auch, dass er seit Jakob Fuglsang, der bei der Tour de France Zweiter wurde, der größte Grand-Tour-Gewinner ist, der aus Dänemark kommen möchte. Es war das erste Mal seit Bjarne Riis im Jahr 1996, dass ein Däne beim härtesten Sportrennen der Welt auf dem Podium stand. Kann er es 2022 ganz schaffen?
4 Clara Tauson
Als das Jahr 2020 zu Ende ging, setzte sich Dänemarks neuer Tennis-Liebling, der auf Platz 152 der Weltrangliste steht, das persönliche Ziel, im Jahr 100 die Top 2021 zu erreichen. Nun, die Mission ist erfüllt … und noch ein bisschen mehr! Trotz einiger Verletzungen und Temperamentsprobleme gewann der 19-Jährige zwei WTA-Titel und landete seinen ersten Grand-Slam-Auftritt bei den Australian Open. Bis zum Ende des Jahres 2021 war sie in der Weltrangliste um über 100 Plätze auf Platz 44 vorgerückt und lag damit weit über ihrem persönlichen Ziel. Was kann sie im Jahr 2022 erreichen? Wenn es ihr gelingt, Verletzungen zu vermeiden, könnten die Top 25 in greifbarer Nähe sein.
5 Handballmannschaft der Männer
Um ehrlich zu sein, kann man heutzutage fast jedes Jahr die Handball-Herrenmannschaft nicht außer Acht lassen. Mikkel Hansen und Co. verschlingen weiterhin Medaillen. Dieses Jahr war es nicht anders, denn die Jungen holten Gold bei den Weltmeisterschaften und Silber bei den Olympischen Spielen in Tokio. Weitere Medaillen könnten in Sicht sein, da die Europameisterschaften vor der Tür stehen. Besonders hervorzuheben ist der 22-jährige Mathias Gidsel, der im Jahr 2021 mit einer Reihe anfeuernder Auftritte in die Handballszene einstieg.
Quelle: Die nordische Seite