Europäischer Rechnungshof: EU muss Zusammenarbeit bei 5G verstärken

Europäischer Rechnungshof: EU muss Zusammenarbeit bei 5G verstärken

BRÜSSEL, Belgien: Ein EU-Wachhund, der Europäische Rechnungshof (ECA), hat davor gewarnt, dass die EU erheblichen wirtschaftlichen und sicherheitsbezogenen Bedrohungen ausgesetzt ist, wenn die Mitgliedstaaten die Zusammenarbeit beim Betrieb des 5G-Mobilfunknetzes nicht intensivieren.

Die Warnungen sind Teil eines Sonderberichts über die Vorbereitungen des 27-Nationen-Blocks auf 5G, das große technologische Innovationen, aber auch Schwachstellen aufweisen wird.

Die Studie berichtete, dass Europa beim Ausbau von 5G-Netzen hinter Nordamerika und Asien zurückbleibt und die EU eine Strategie verabschieden muss, um die damit verbundenen nationalen Sicherheitsrisiken anzugehen.

In seinem 69-seitigen Bericht stellte der Europäische Rechnungshof fest: „Es gibt erhebliche Verzögerungen bei der Einführung von 5G-Netzen durch die Mitgliedstaaten, und es sind weitere Anstrengungen erforderlich, um Sicherheitsprobleme bei der Einführung von 5G anzugehen.“

Da die wirtschaftlichen Anstrengungen weiterhin hoch sind, bewegen sich die EU-Länder zu langsam, weil sie es versäumen, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Zuweisung von Funkfrequenzen für 5G-Dienste, fügte der Bericht hinzu und stellte fest, dass die Mitgliedstaaten des Blocks ein gemeinsames Entwicklungsziel im Jahr 2025 verfehlen werden, wenn sie ununterbrochen sind 5G-Versorgung soll in Ballungsgebieten und entlang der Hauptverkehrsachsen verfügbar sein.

Laut einer vom Europäischen Gerichtshof zitierten Studie der Telekommunikationsbranche werden bis Mitte des Jahrzehnts nur 35 Prozent aller Mobilfunkanschlüsse in Europa 5G sein, verglichen mit 51 Prozent in Nordamerika und 53 Prozent in Australien, Japan, Singapur und Südkorea. während die geschätzte Zahl für 2025 für China, Hongkong, Macao und Taiwan 48 Prozent beträgt.

Daher könnten auch die meisten EU-Staaten ihr gemeinsames Ziel verfehlen, 5G-Dienste bis 2030 für alle Bevölkerungsschichten verfügbar zu machen.

„Es besteht ein hohes Risiko, dass die Frist 2025 und damit die Frist 2030 für die Abdeckung aller besiedelten Gebiete von einer Mehrheit der Mitgliedstaaten versäumt wird“, sagte der EuRH und fügte hinzu, dass die entgangenen wirtschaftlichen Vorteile für die EU erheblich sein könnten.

Unterschiede zwischen den EU-Ländern bei der 5G-Sicherheit könnten teilweise die Verzögerungen beim Infrastrukturausbau erklären, fügte die ECA hinzu und betonte die Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten bei der Behandlung chinesischer 5G-Anbieter wie Huawei, das von den USA beschuldigt wird, den geopolitischen Ambitionen der Kommunistischen Partei Chinas zu dienen .

Im Vergleich zur US-Regierung, die hart gegen die Beteiligung chinesischer Anbieter an US-5G-Netzen vorgegangen ist, wurde die Europäische Kommission, die Exekutive der EU, durch die Tatsache eingeschränkt, dass nationale Sicherheitsentscheidungen von den Mitgliedstaaten getrennt getroffen werden.

Nach der Veröffentlichung ihres Berichts durch das Gericht bot die Europäische Kommission Zusicherungen zur 5G-Sicherheit an und betonte, dass sie „der Stärkung der Sicherheit von 5G-Netzen große Aufmerksamkeit schenkt“.

Quelle: sn.dk

Zusammenhängende Posts:

Anzeigenblock-Detektor Unterstützt von codehelppro.com

Werbeblocker erkannt!!!

Hi! Wir haben festgestellt, dass Sie einen Werbeblocker verwenden. Wenn Sie einen Werbeblocker verwenden, erkennen wir ihn und zeigen diese Meldung an. Wir verstehen, dass Sie die Belästigung durch Anzeigen reduzieren möchten, aber wir möchten Sie auch wissen lassen, dass Anzeigen unsere Haupteinnahmequelle sind, um unsere Website am Laufen zu halten. Wenn Sie bereit sind, Ihren Werbeblocker zu deaktivieren oder unsere Website auf die Whitelist zu setzen, können wir weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte und Dienste anbieten. Darüber hinaus können Sie ein besseres Surferlebnis genießen, da die Anzeigen basierend auf Ihren Interessen relevantere Inhalte anzeigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!